TUTORIAL: Make-up für den Valentinstag detailliert erklärt
Lassen Sie sich durch das Valentinstags-Make-up unserer Bloggerin Jana inspirieren! Wir haben für Sie dieses Tutorial vorbereitet, wie Sie ganz einfach ein beeindruckendes, romantisches Make-up meistern können, damit Sie sich wie die Königin des Tages fühlen. Und die beste Nachricht dabei? Um diesen Valentinstagslook zu zaubern, benötigen Sie lediglich acht Make-up-Basics.
Make-up für den Valentinstag Schritt für Schritt
Die Liebe liegt ja bereits in der Luft. Also ist das die beste Gelegenheit, sich in einen neuen Look zu verlieben, in dem Sie zu Ihrem Date oder einem Treffen mit den Freundinnen erscheinen können.
Foundation für die Augen von Pierre René auf das gesamte Augenlid auftragen, um den Farbton der Lidschatten zu betonen und dafür zu sorgen, dass das Make-up lange hält. Mit einem Applikator oder Finger verreiben.
Auf das bewegliche Lid einen hellrosa Metallic-Farbton aus der Lidschatten-Palette Makeup Revolution New-Trals vs Neutrals auftragen. Mit einem großen, runden Pinsel eine matte, mittelrosa Lidschattenfarbe im Lidbogen aufbringen. In die Außenwinkel und -bogen mit einem kleineren, runden Pinsel einen dunkleren Rosa-Ton geben.
In die Mitte des beweglichen Augenlids Foundation-Basis für Glitter vorsichtig mit einem Finger auftragen, um anschließend Glitter-Teilchen mit dem flachen BelláPierre Cosmetic Glitter Pinsel im Farbton Light Pink zu verteilen.
Mit dem Flüssig-Eyeliner theBalm Schwing sind dann die Augen mit einer mitteldicken Linie zu modellieren. Sobald die Basis fertig ist, führen Sie das Linienende so weit, wie von Ihnen gewünscht.
Wenn Sie dann mit dem dunkelrosa Lidschatten zusätzlich auch die Außen- und Innenränder dunkler machen, wird die harmonische untere Augenlinie schön betont.
Falls Sie von einem verführerischen Blick träumen, greifen Sie unbedingt zu falschen Wimpern. Die Entscheidung liegt ganz bei Ihnen. Sie können auch mehrere Schichten Wimperntusche verwenden. Die in diesem Tutorial gezeigten Wimpern heißen Studio Effects und sind von der Marke Ardell.
Die Lippen sind mit einem rosa- oder pinkfarbenen Lippenstift zu betonen. Da das Augen-Make-up nicht allzu dunkel wirkt, können Sie sich ohne Weiteres einen Lippenstift in sattem Rosa leisten – zum Beispiel auch in flüssiger Form: Dermacol Matte Mania im Farbton 24. Wenn Sie sich hingegen für ein helleres Rosa entscheiden, kommen Sie eher mädchenhaft daher.
Um das fast komplette Make-up abzurunden, ist noch das bronzierende hellrosa Rouge Artdeco Paradise Island aufzutragen! Ihr romantischer Look ist vom Make-up her fertig!