ChanelBleu de Chanel After Shave für Herren
Gestalten Sie Ihr Leben nach Ihren eigenen Vorstellungen! Das parfümierte Aftershave Chanel Bleu de Chanel verströmt einen unwiderstehlich maskulinen Duft, der den selbstbewussten und unabhängigen Charakter des modernen Mannes perfekt widerspiegelt.
Zitrische Lebendigkeit trifft auf warme Holznoten und vereint sich zu einem einzigartigen sinnlich-eleganten Dufterlebnis. Die revitalisierende Aftershave-Lotion beruhigt die sensible Haut nach der Rasur, erfrischt sie herrlich und verleiht ihr ein luxuriöses Pflegegefühl.
Eigenschaften:
- umschmeichelt die Nase mit einem orientalisch-holzigen Duft
- beruhigt die gestresste Haut nach der Rasur
- verleiht Feuchtigkeit
- perfekt für moderne Männer mit starkem Geist
- ideale Ergänzung für Fans von Chanel Bleu de Chanel Eau de Parfum
Inhaltsstoffe
Kopf | Zitrusfrüchte, Minze, Pfeffer |
Herz | Jasmin, Ladanum, Vetiver |
Basis | Zeder, Patchouli, Sandelholz, Ingwer |
Konsistenz | Wasser |
Die Markengründerin von Chanel, auch die Königin der Mode genannt, Gabrielle Bonheur Chanel, wurde 1883 im westfranzösischen Städtchen Saumur geboren. Die Modewelt eroberte sie jedoch erst in Paris, indem sie ein fortschrittlich mutiges Kostüm mit Hosen und Rock entwarf.
Coco Chanel begann als Bar-Sängerin, wo sie auch ihren Spitznamen erhielt. Bereits 1912 eröffnete sie ihren ersten Modesalon und bald darauf konnte sie zur anerkannten Modeschöpferin aufsteigen. Mitte des 20. Jahrhunderts setzte sie die Trends in der Haute Couture. Und Persönlichkeiten wie Jacqueline Kennedy oder Grace Kelly trugen Markenprodukte von Chanel.
Es dauerte nicht lange und G. B. Chanel lenkte ihr Interesse auch auf den Bereich Kosmetik und Parfüms. Das allererste Chanel Parfüm wurde 1921 auf den Markt gebracht. Es handelte sich dabei um das legendäre Chanel N° 5, das noch heute als einer der berühmtesten und besten Düfte der Geschichte gilt. Heute können wir zweifellos auch die Düfte Chanel Chance, Chanel Coco Mademoiselle, Chanel Allure Homme Sport oder Gabrielle Chanel kultig nennen.