Juliette has a gunVanilla Vibes Eau de Parfum Unisex
Abenteuer, Freiheit und Unabhängigkeit! Das Eau de Parfum Juliette has a gun Vanilla Vibes ist ein freier Geist, der mit Mut und Energie Regeln überschreitet und vereint. Gegensätzliche Aromen der wärmenden Vanille und des frischen Meeressalzes treffen einander in einer ungewöhnlichen und anmutenden Kombination. Seien Sie unbegrenzt frei!
- ein orientalischer Unisex-Duft für Männer und Frauen
- passt zu jeder Gelegenheit
- auf dem Markt seit 2019
Komposition des Duftes:
Die anziehende Kopfnote weckt Neugier mit der salzigen Duftnote der Fleur de Sel und gleitet dann in das betörende Herz aus sanfter Vanille und blühender Orchidee. Für eine sinnliche Basis sorgen köstliche Aromen aus Sandelholz, Tonkabohne, Benzoe und braunem Moschus.
Geschichte des Duftes:
Vanilla Vibes wurde von dem weltberühmten Festival Burning Man inspiriert. Es ist ein jährlich stattfindendes Festival in der Salzwüste Black Rock Desert in Nevada. Die salzige Duftessenz trifft hier auf süßliche Vanille und verleiht der ganzen Duftkomposition eine ungebunden freie und lebendige Aura.
Inhaltsstoffe
Kopfnote - entfaltet sich gleich beim Aufsprühen und ist für den ersten Eindruck zuständig. Sehr intensiv, verfliegt aber schnell. | Salz |
Herznote - ist bereits nach wenigen Minuten riechbar, nachdem die Kopfnote verfliegt. Meistens haltet sie 2-3 Stunden. | Vanille, Orchidee |
Basisnote - ist die letzte und längste Phase. Hält ungefähr 4 Stunden, aber auch länger. | Sandelholz, Tonkabohnen, Moschus, Benzoin |
Duftfamilien | orientalisch |
Juliette has a gun Düfte schöpfen aus dem Werk des großen Dichters William Shakespeare, wobei der Renaissance-Romantik moderne Konturen verliehen werden. Die Philosophie der Marke orientiert sich an Werten wie Unabhängigkeit und Freiheit. Juliette has a gun gibt den Frauen eine Waffe in die Hand, um in den ewigen Kampf der Geschlechter, der Leidenschaft und der Liebe zu ziehen.
Juliette has a gun ist ein Werk von Romano Ricci, einem Enkelsohn der berühmten Designerin Nina Ricci, deren Parfüms die ganze Welt begeisterten. 2006 konnte die Beauty-Welt nunmehr auch die nächste Generation der Familie erobern, die unter anderem nicht davor zurückscheut, die üblichen Regeln der Parfümherstellung neu auszulegen. Große Aufmerksamkeit konnte insbesondere das Juliette has a gun Not a perfume verzeichnen, das auf einer einzigen Ingredienz, auf Ambroxan, baut.
Lustige Verpackungen, beeindruckende Konzepte, die Persönlichkeit des Schöpfers und überhaupt das ganze Image machen aus Juliette has a gun eine Plattform für Frauen, die sich selbst mögen, die gerne auch mal provozieren, aber stets weiblich bleiben.