PhytoColor Maske für feine, colorierte Haare oder Haare mit Highlights zum Schutz der Farbe



Verlängern Sie die Haltbarkeit und Farbintensität Ihrer Haarfarbe! Mit der regenerierenden Farbschutzmaske Phyto Color lässt sich das vorzeitige Verblassen der Haarfarbe effektiv verhindern. Die regenerierende Formel repariert bestehende Haarschäden, verankert die Farbpigmente im Haar und sorgt somit für einen langanhaltenden Farbglanz.
Eigenschaften:
- intensiviert die Farbintensität von coloriertem Haar
- beugt dem vorzeitigen Verblassen der Haarfarbe vor
- glättet die aufgeraute Schuppenschicht
- verleiht dem Haar einen geschmeidigen Glanz
- hat eine leichte Formel, die das Haar nicht beschwert
- entwirrt das Haar sanft und erleichtert das Styling
- geeignet für gefärbtes und gesträhntes Haar
Wirkstoffe:
- besteht zu 98 % aus Inhaltsstoffen natürlichen Ursprungs
- Tannine und Sonnenblumensprossen-Extrakt – verhindert das Verblassen der Haarfarbe, schützt das Haar vor Umweltstress, beugt Grünstich vor
- Hibiskus-Extrakt – versiegelt die Schuppenschicht, spendet Feuchtigkeit, macht das Haar glänzender und geschmeidiger
- Karanjaöl – wirkt nährend, kräftigend und schützt das Haar vor schädlicher UV-Strahlung
- Extrakt aus Yacón – regeneriert das Haar, glättet die Schuppenschicht, sorgt für mehr Glanz
- frei von Silikonen
Anwendung:
Eine kleine Menge des Produkts auf das gewaschene Haar auftragen und sorgfältig in die Haarlängen und die Haarspitzen verteilen.
Als Express-Kur: Nach einer Einwirkzeit von 1 bis 2 Minuten wieder sorgfältig ausspülen.
Als Intensiv-Kur: Die Einwirkzeit auf 5 bis 7 Minuten verlängern und erst dann gründlich auswaschen.
Eigenschaften
Haartyp | gefärbtes Haar, meliertes Haar |
Wirkung | Farbschutz, nährend |
Kopfhaut-typ | alle Arten von Kopfhaut |
Vollständige Liste der Inhaltsstoffe
Die Kosmetikmarke Phyto wurde 1967 vom französischen Friseur und Visionär Patrick Alès ins Leben gerufen. Dieser Mann war nach eigenen Angaben unglücklich über die Zusammensetzung damals gängiger Shampoos, Conditioners, Balsame und sonstiger Haarpflegeprodukte, die voller Chemikalien steckten, welche die menschliche Gesundheit erheblich beeinträchtigen können. Patrick Alès beschloss, entgegen dem vorherrschenden Trend auf die Kraft der Pflanzen zu setzen. Und das war ein richtiger Schritt.
Phyto ist stolz darauf, dass seine Produkte zu 95% reine Naturingredienzen enthalten. Aktuell verarbeitet die Marke um die 500 Extrakte aus verschiedenen Kräutern, Sträuchern und Bäumen - das ist in der Tat eine respektable Zahl. Bei Phyto ist man davon überzeugt, dass nur die in Eigenregie gewonnenen Rohstoffe von höchster Qualität sein können - deshalb betreibt das Unternehmen einen eigenen Garten und mehrere Farmen in der französischen Region Midi-Pyrenées.
Phyto ist es zudem gelungen, hochwirksame Mittel zur Bekämpfung von Haarausfall zu entwickeln. Im reichhaltigen Angebot von Phyto finden auch jene richtige Produkte für sich, die unter Haarschuppen leiden oder eine gereizte und fettige Kopfhaut haben. Darüber hinaus produziert Phyto auch Produkte zur Gesichts- und Körperpflege sowie dekorative Kosmetik.
Phyto Produkte werden nie an Tieren getestet und enthalten mit Ausnahme von Eiern und Bienenwachs bzw. Honig keinerlei Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs. Sämtliche Kosmetikartikel der Marke unterlaufen strenge klinische Tests, die von unabhängigen Laboren und Krankenhäusern vorgenommen werden. So können die Kunden sicher sein, dass sie für ihr Geld einen entsprechenden Gegenwert erhalten. Die Marke Phyto begeistert alle, die sich nach Schönheit sehnen und für hohe Qualität gern ein bisschen zuzahlen.