Das Unisex-Parfüm Lalique Noir Premier Terre Aromatiques verbirgt in sich die wilden sowie die unbändigen Noten Korsikas. Wie der Name zu erkennen lässt, steht er sowohl Männern und Frauen. Der Duft setzt auf unkonventionelle, markante Essenzen, wie dem Kardamom, die Ananas und die Freesie.
- würzig-holziger Duft
- Unisex-Duft, der jedem gut steht
- für das Tragen am Tag sowie für Abendanlässe geeignet
Duftkomposition
Der Duft öffnet mit einer scheinbar nicht kombinierbaren Mischung aus süßem Ananas, saurer Zitrone und würzigem Kardamom. Diese wirkt ganz im Gegenteil sehr harmonisch. Im Anschluss verbindet sich frischer Thymian mit beruhigender Lavendel und Freesie. Das Grande Finale trägt einen erdigen Geist und besteht aus der Tonkabohne, dem Vetiver sowie dem Ambroxan.
Geschichte des Duftes
Der Duft Lalique Noir Premier Terre Aromatiques ist eine Hommage an zwei Visionäre. Im Jahr 1905 lernten sich der französische Künstler René Lalique sowie der korsische Parfümeur François Coty kennen und so entstand die moderne Parfümeurskunst. Der Duft verweist auf korsische Duftnoten.
Inhaltsstoffe
Kopf Kopfnote - entfaltet sich gleich beim Aufsprühen und ist für den ersten Eindruck zuständig. Sehr intensiv, verfliegt aber schnell. | Kardamom, Zitrone, Ananas |
Herz Herznote - ist bereits nach wenigen Minuten riechbar, nachdem die Kopfnote verfliegt. Meistens haltet sie 2-3 Stunden. | Lavendel, Thymian, Freesie |
Basis Basisnote - ist die letzte und längste Phase. Hält ungefähr 4 Stunden, aber auch länger. | Vetiver, Tonkabohnen |
Duftfamilien | würzig, holzig |
Vollständige Liste der Inhaltsstoffe
ALCOHOL DENAT.PARFUM (FRAGRANCE),AQUA (WATER),ETHYLHEXYL METHOXYCINNAMATE,ETHYLHEXYL SALICYLATE,BUTYL METHOXYDIBENZOYLMETHANE,BHT,LIMONENE,LINALOOL, CITRONELLOL COUMARIN,BENZYL ALCOHOL,CITRAL,GERANIOL,EUGENOL,CI 19140 (YELLOW 5),CI 14700 (RED 4),CI 17200 (RED 33),CI 42090 (BLUE 1).
Für die Zusammensetzung des Produktes ist der Hersteller verantwortlich. Aufgrund möglicher Änderungen empfehlen wir, die Zusammensetzung des Produktes direkt auf der Verpackung zu überprüfen.
Spricht man von Lalique, haben viele sofort all die brillanten Schmuckstücke vor Augen– die Transparenz und den Glanz von Kristallen. Die Marke trägt den Namen ihres Gründers – des genialen Künstlers, meisterhaften Juweliers und Glaskünstlers René-Jules Lalique.
1905 öffnete der Kreative seinen ersten Laden mit Schmuck und Glaserzeugnissen. Er schuf Jugendstil- und Art-Déco-Arbeiten. Er nutzte dabei mit Vorliebe natürliche Elemente, Materialien und Formen. Sein Werk beeindruckte auch den Parfümeur François Coty, der ihm eine Zusammenarbeit anbot. So entstanden viele wunderschöne Glasflakons für die Parfümindustrie.
Lalique ist sehr eng mit der Geschichte der Parfümherstellung verbunden, obwohl das erste Markenparfüm erst 1992 auf den Markt kam. Alle Lalique Parfüms sind einmalig: In formschönen Designer-Flakons werden Düfte aus Qualitätsingredienzen angeboten.