Unsere Haut könnte ohne Poren nicht auskommen, denn sie spielen eine wichtige Rolle für ihren natürlichen Schutz sowie ihre Hydratisierung. Und unsere Haut atmet ganz einfach über die Poren. Wenn sie jedoch durch verschiedene negative Einflüsse vergrößert werden, dann beeinträchtigen sie die Schönheit unserer Haut. Informieren Sie sich über die Ursachen und finden Sie heraus, was bei großen Poren hilft, damit Ihre Haut von innen gesund ist und nach außen schön aussieht.
Warum sich Poren erweitern
Die Größe der Poren selbst ist genetisch veranlagt. Poren können sich jedoch durch Schmutzpartikel, Stress und den Verlust von Kollagen in der Haut vergrößern, verstopfen sowie die Struktur der Haut verändern. Am Anfang der Vergrößerung der Poren steht oft eine erhöhte Talgproduktion. Wenn die Talgdrüsen zu viel Talg produzieren, dann beginnt sich in den Poren Talg zusammen mit Schmutz und abgestorbenen Hautzellen anzusammeln. Die Poren beginnen sich zu verstopfen und vergrößern sich allmählich, damit mehr Talg eindringen kann. Das Ergebnis sind große Poren voller Schmutzpartikel, die oft an der Luft oxidieren und schwarze Mitesser, Pickel und Entzündungen bilden.
Große Poren können überall auf unserer Haut auftreten, am häufigsten sind sie jedoch an den Wangen, der Nase und dem Kinn anzutreffen.