Sie brennen, sind rissig und schälen sich. Die Rede ist von trockenen, rissigen Lippen, die fast jeden von uns zumindest ab und zu plagen. Und das ist kein Wunder. Die empfindliche und relativ dünne Haut der Lippen wird im Laufe des Tages durch negative Umwelteinflüsse stark beansprucht. Außerdem hat sie keine Talgdrüsen, die sie geschmeidig halten. Eine regelmäßige Lippenpflege ist daher äußerst wichtig. Finden Sie heraus, was bei rissigen Lippen hilft und wie Sie trockene Lippen für immer loswerden können!
Ursachen für trockene Lippen
Trockene und rissige Lippen werden meist durch kaltes oder heißes Wetter verursacht. Wenn Sie jedoch das ganze Jahr über unter trockenen Lippen leiden, dann kann dies auf einen Mangel an wichtigen Vitaminen und Mineralien im Körper oder auf eine Krankheit hindeuten. Erfahren Sie mehr über die häufigsten Ursachen für trockene Lippen:
- Unzureichendes Trinkregime – Ein Flüssigkeitsmangel im Körper führt zum Austrocknen der Lippenhaut von innen.
- Kälte, Wind oder Frost – Extrem trockene Lippen im Winter sind das Ergebnis einer verminderten Elastizität der Haut und eines unzureichenden Schutzes der empfindlichen Haut vor Umwelteinflüssen.
- Trockene Umgebung – Eine trockene Umgebungsluft, wie sie häufig von Heizkörpern und Klimaanlagen verursacht wird, entzieht der Haut Feuchtigkeit.
- Vitamin- und Mineralstoffmangel – Vitamin B, Zink und Eisen sind wichtig, um die Haut von innen zu nähren, und ein Mangel an ihnen kann trockene Lippen oder sogar rissige Lippen verursachen, die bluten.
- Kollagenmangel – Der Verlust von Kollagen im Körper ist meist altersbedingt und kann die Geschmeidigkeit der Lippen beeinträchtigen.