Sehnen Sie sich nach einem strahlenden Blick ohne Falten, Augenschwellungen oder Augenringen?
Dann sollten Sie die Pflege der Augenpartien nicht vernachlässigen und regelmäßig eine Augencreme nutzen, die den Alters- und Müdigkeitserscheinungen entgegenwirkt.
Warum benötigt man eine spezielle Creme für die Augenpartien?
- Die Augenhaut ist sehr dünn sowie zart und hierdurch anfälliger gegenüber Alters- und Müdigkeitserscheinungen. Um ihr jugendliches Aussehen so lange wie nur möglich genießen zu können, benötigen Sie eine Augencreme, die mit ihrer Zusammensetzung und Konsistenz genau den Bedürfnissen Ihrer Haut entspricht.
- Bei der klassischen Gesichtscreme droht die Gefahr von Augenreizungen und Irritierungen der Augenpartien. Nach der Verwendung sanfter Augencremes werden hingegen Ihre Augen ganz bestimmt nicht brennen.
- Die Augencremes sind auf die spezifischen Probleme der Augenpartien spezialisiert. So können Sie beispielsweise eine spezielle Augencreme für dunkle Augenringe oder Schwellungen unter den Augen nutzen.
Wie man die Augencreme richtig verwendet:
- Vor dem Auftragen der Augencreme sollten Sie die Haut sorgfältig reinigen.
- Tragen Sie mehrere kleine Punkte der Augencreme unter das Auge und auf das obere Augenlid.
- Klopfen Sie die Creme sanft auf die Haut.
- Verteilen Sie jetzt die Augencreme mit mehreren Zügen vom inneren Augenwinkel nach außen hin.
Die besten Augencremes unterteilt nach konkreten Problemen
Wählen Sie eine Augencreme, die genau Ihre Probleme behebt! Achten Sie bei der Suche nach der richtigen Augencreme auf deren Wirkung:
- Anti-Falten Augencremes straffen die Haut der Augenpartien, füllen feine Linien aus und beugen der Bildung von neuen Falten vor.
- Augencremes gegen Augenringe verbessern die Blutzirkulation der Haut und hellen dunkle Augenringe auf.
- Feuchtigkeitsspendende Augencremes werden nicht nur Personen mit einer trockenen Haut schätzen. Die hydratisierenden Inhaltsstoffe sorgen zudem für ein angenehmes Frischegefühl.
- Augencremes gegen Augenschwellungen reduzieren Schwellungen, straffen die Haut und lindern das Spannungsgefühl.
- Augencremes für müde Augenlider heben die oberen Augenlider an und sorgen für einen erholten Blick. Diese Art von Augencremes eignet sich insbesondere für reife Haut.
- Multifunktions-Augencremes helfen gleichzeitig bei mehreren Problemen und bieten eine umfassende Pflege.
Augengel, Augencreme oder Augenserum?
Neben Produkten für Augen mit einer cremigen Konsistenz, können Sie auch Augengele ausprobieren. Dank der Zusammensetzung ziehen sie schnell ein, hinterlassen keinen fettigen Film auf der Haut und wirkend erfrischend. Für eine extra sanfte Pflege sollten Sie nach Augenseren greifen, die tief in die Hautschicht eindringen und diese intensiv regenerieren.
Unser Tipp: Verwenden Sie einmal pro Woche eine intensive Augenmaske und schenken Sie Ihrer Haut neue Energie!