Stoffwindeln für den Komfort Ihres Babys
Sie sind gut für die Haut der Kinder, die Umwelt und Ihren Geldbeutel. Stoffwindeln sind ein Klassiker, der sich wieder zunehmender Beliebtheit erfreut. Wie finden Sie heraus, ob Stoffwindeln das Richtige für Sie und Ihr Baby sind?
Gründe für die Wahl von Stoffwindeln
- Komfort für das Baby: Sie müssen sich keine Gedanken über die „Zusammensetzung“ machen, die bei Einwegwindeln oft sehr lang ist und aus Namen besteht, die Sie nicht kennen und von denen Sie nicht wissen, wie die Haut Ihres Babys darauf reagiert. Stoffwindeln bestehen einfach nur aus Stoff und reizen nicht die empfindliche Haut des Babys.
- Umweltfreundlichkeit: Im Gegensatz zu Einwegwindeln erzeugen sie nicht so viel Abfall und stellen somit keine Belastung für die Umwelt dar. Stoffwindeln werden nach der Anwendung gewaschen und halten lange Zeit.
- Geldersparnis: Vielen Berechnungen zufolge sind Stoffwindeln deutlich billiger als der wiederholte Kauf von Einwegwindeln – und das gilt auch inklusive der Kosten des Waschens. Außerdem können Sie sie für Ihr zweites Baby wiederverwenden.
- Keine Sorgen mehr: Sie müssen sich nicht mehr darum kümmern, Windeln im Angebot zu finden, sie zu kaufen, herumzuschleppen und zu lagern. Aber auch die häufige Müllentsorgung oder die Entstehung von unangenehmen Gerüchen, die mit Einwegwindeln verbunden werden, entfallen.
Wie funktionieren Stoffwindeln?
Stoffwindeln lassen sich in zwei Hauptgruppen einteilen, die weitere Besonderheiten aufweisen.
- Bei der ersten handelt es sich um eine „All-in-One“-Variante (AIO, kurz für All-in-One), die von Einwegwindeln kaum zu unterscheiden ist. Alle Lagen der Windel sind Teil einer Einheit, die auf einmal gewaschen wird.
- Die zweite Variante ist eine Kombination aus äußeren Windeln und inneren Windeln. Beide Teile bieten viele Variationen in Bezug auf Materialien, Befestigungsmethoden oder Formen. Sie werden separat gekauft und der Wechsel besteht immer aus zwei Schritten.
Stoffwindeln (Innenwindeln) nach Material
Beim saugfähigen Teil Ihrer Überhose können Sie aus verschiedenen Materialien wählen, von denen jedes selbstverständlich seine eigenen Vor- und Nachteile hat. Der Stoff eines bestimmten Materials kann die Gestalt eines Frottee, Fleece, Velours oder Krepp annehmen.
- Baumwollwindeln – sind das gängigste Material (sie werden oft mit verschiedenen Beimischungen hergestellt). Sie haben eine ausgezeichnete Saugfähigkeit, sind reißfest, sind im Vergleich zu anderen Stoffwindeln preiswert und können problemlos häufig gewaschen werden. Ihr Nachteil ist der Rohstoff Baumwolle, dessen Anbau sehr viel Wasser benötigt und bei dem große Mengen an Insektiziden eingesetzt werden. Eine gute Lösung stellen Windeln aus Bio-Baumwolle dar. Unser Tipp: Mit bedruckten Baumwollwindeln wird das Wickeln gleich ein bisschen fröhlicher.
- Bambuswindeln – die Faser, aus der sie hergestellt werden, wird auf eine andere Weise verarbeitet. Daher sind Bambuswindeln weicher und glänzender. Ihre Saugfähigkeit ist noch höher als die von Baumwolle. Außerdem wächst Bambus schnell und ohne chemische Behandlung und großen Wasserbedarf.
Stoffwindeln nach Form
Kommen wir nun zur Vorstellung der verschiedenen Saugschichten.
- Faltwindeln: Die häufigste Wahl für kleine Babys. Die Anschaffungskosten sind gering und die Saugleistung ist für kleine Babys ausreichend. Darüber hinaus trocknen sie sehr schnell. Die quadratischen Tücher werden einfach oben in die Windel gelegt und das Baby bleibt trocken.
Unser Tipp: Sie können die Faltwindeln auch anstelle eines Lätzchens verwenden, um Ihrem Baby den Mund abzuwischen, den Kinderwagen abzuschirmen oder um Ihr Baby zu wickeln.
- Einlagewindeln: Sie werden verwendet, um die Saugfähigkeit zu erhöhen, wenn Faltwindeln nicht mehr ausreichen, und sind in der Regel mit anderen Stoffwindeln kompatibel. Einlagewindeln gibt es in verschiedenen Formen und Größen – kürzere für kleine Babys, längere Einlagewindeln für größere Babys. Was das Material betrifft, so sind Einlagewindeln aus Bambus der Klassiker.
Stoffwindeln werden Ihnen und Ihrem Baby garantiert gefallen. Was auch immer der Grund für Ihre Wahl sein mag, weder Baumwoll- noch Bambuswindeln werden Sie enttäuschen. Und wenn Sie Stoffwindeln mit Aufdrucken kaufen, macht das Waschen und Windel wechseln noch mehr Spaß. Suchen Sie nach einer umweltfreundlichen Lösung für Reisen, bei denen Sie keine Möglichkeit haben, Windeln zu waschen? Dann sind Öko-Windeln der perfekte Kompromiss, den Sie gesucht haben. Wählen Sie auf notino.de die passenden Babyartikel für Ihr Baby aus!