Eine Körpercreme für jedes Badezimmer
Angeblich gibt es nur zwei Arten von Menschen: Diejenigen, die gerne duschen, und diejenigen, die auf ein Vollbad schwören. Egal zu welcher Gruppe Sie gehören, eines ist sicher – Ihre Haut verdient danach eine gründliche Pflege. Und Körpercreme ist ideal dafür.
Warum Sie Körpercreme verwenden sollten
Durch Duschen und Baden entfernen wir nicht nur Schmutz, sondern auch eine dünne Talgschicht. Es ist wichtig, diesen Schutzfilm der Haut so schnell wie möglich wiederherzustellen, um deren wirksame Barrierefunktion zu erhalten. Gerade deshalb sind Körpercremes so wichtig. Außerdem hinterlassen sie ein wunderbar weiches Hautgefühl.
So wählen Sie eine Körpercreme aus
Die Wahl der richtigen Körpercreme ist nicht schwer. Richten Sie sich einfach danach, was Ihre Haut braucht.
- Atopische Haut ist nicht nur trocken, sondern juckt intensiv oder ist gerötet, weshalb sie eine spezielle Creme für atopische Haut erfordert. Diese lindert Spannungen, Rötungen und bringt sofortige Beruhigung und ein angenehmes Gefühl. Sie ist nur mild oder überhaupt nicht parfümiert und Sie können sie auch auf Kinderhaut anwenden.
- Trockene Haut zeichnet sich durch ein Spannungsgefühl (insbesondere nach einem Bad) aus, fühlt sich rau an und ist schuppig. Eine Körpercreme für trockene Haut kann diese Symptome sofort beseitigen. Setzen Sie auf nährende, ruhig auch reichhaltigere Körpercremes.
- Wenn Sie empfindliche Haut haben, bemerken Sie am häufigsten Rötungen als Reaktion auf bestimmte Inhaltsstoffe, die Sie nicht mögen. Die beste Creme für gereizte Haut ist eine mit minimalistischer Zusammensetzung, die nicht intensiv in die Haut einmassiert werden muss.
- Wenn Sie keine Hautprobleme haben, können Sie eine beliebige Feuchtigkeitscreme für den Körper wählen. Oder wählen Sie nach Ihren Vorlieben, z. B. Ihren Lieblingsduft oder Ihre Lieblingstextur. Wie wäre es mit einem Body Souffle?
Körpercreme mit dem gewissen Extra
- Setzen Sie im Kampf gegen schlaffe Haut auf eine straffende Körpercreme, welche die Haut straffer, jugendlicher und elastischer aussehen lässt.
- Haben Sie das Gefühl, dass Sie etwas mehr als nur eine straffende Creme brauchen? Dann setzen Sie auf die Creme gegen Cellulitis. Neben ihrer straffenden Wirkung bekämpft sie auch wirksam Grübchen bzw. "Orangenhaut".
- Auch für Dehnungsstreifen gibt es eine Lösung. Nehmen Sie in Ihre regelmäßige Pflegeroutine eine Creme gegen Dehnungsstreifen auf, die dank der Creme allmählich aufhellen und weniger sichtbar sind. Die Creme bekämpft nicht nur die bereits existierenden Dehnungsstreifen, sondern dient auch als Prävention.
So integrieren Sie Körpercremes in Ihre Pflegeroutine
- Tragen Sie die Körpercreme immer nach dem Duschen oder Baden auf den sauberen, erwärmten Körper auf. Dadurch werden die Wirkstoffe am besten aufgenommen. Sofort auftragen, um die Feuchtigkeit in der Haut einzuschließen.
- Vergessen Sie nie, nach dem Peeling eine Körpercreme aufzutragen. Wenn Sie jedoch noch einen Selbstbräuner auftragen möchten, benutzen Sie das Peeling nur auf rauen Stellen wie Ellbogen oder Knie.
- Eine straffende Körpercreme oder Anti-Cellulite-Creme sollte am besten nach dem Baden nach körperlicher Aktivität aufgetragen werden. Für eine schönere Haut im Handumdrehen.
In unserem Angebot finden Sie auch spezielle Körpercremes für Männer oder für Kinder, natürliche Körpercremes und extra nährende Cremes mit Sheabutter. Entdecken Sie die beste Körpercremes, die auf Ihre Haut abgestimmt ist!