Jean Paul GaultierLe Beau Eau de Toilette für Herren
Das frische und dennoch intensive Jean Paul Gaultier Le Beau Eau de Toilette verwandelt jeden Mann in einen unwiderstehlichen Verführer. Das narkotisierend satte Aroma der Tonkabohnen vermischt sich hier mit dem einzigartigen Duft von Kokosholz und frischen Duftnoten der Bergamotte.
- ultra sexy, verführerischer holzig-aromatischer Duft
- für alle Männer, die sich gern unwiderstehlich fühlen
- bildet ein Duo mit dem Jean Paul Gaultier La Belle Eau de Parfum
- 2019 auf den Markt gebracht
Die Komposition des Duftes
Das Jean Paul Gaultier Le Beau Eau de Toilette entführt Sie in den Garten Versuchung und Verführung. Die ersten Duftnoten der Komposition gehören der frischen Bergamotte, die im Duftherzen allmählich von süß duftendem Holz der Kokospalme abgelöst werden. Die Duftbasis besteht aus liebreizenden Tonkabohnen und duftet auch dank ihrem Vanille-Touch wärmend süß.
Inhaltsstoffe
Kopfnote - entfaltet sich gleich beim Aufsprühen und ist für den ersten Eindruck zuständig. Sehr intensiv, verfliegt aber schnell. | Bergamotte |
Herznote - ist bereits nach wenigen Minuten riechbar, nachdem die Kopfnote verfliegt. Meistens haltet sie 2-3 Stunden. | Kokos |
Basisnote - ist die letzte und längste Phase. Hält ungefähr 4 Stunden, aber auch länger. | Tonkabohnen |
Duftfamilien | aromatisch, holzig |
Vollständige Liste der Inhaltsstoffe
ALCOHOL DENAT., PARFUM (FRAGRANCE), AQUA (WATER), LIMONENE, COUMARIN, LINALOOL, BUTYL METHOXYDIBENZOYLMETHANE, CITRONELLOL, ALPHA-ISOMETHYL IONONE, BENZYL ALCOHOL, CITRAL, GERANIOL, CINNAMAL, BENZYL BENZOATE, CI 42090 (BLUE 1), CI 14700 (RED 4), CI 19140 (YELLOW 5).
Für die Zusammensetzung des Produktes ist der Hersteller verantwortlich. Aufgrund möglicher Änderungen empfehlen wir, die Zusammensetzung des Produktes direkt auf der Verpackung zu überprüfen.
Das Werk des französischen Modedesigners Jean Paul Gaultier ist eine Verkörperung von Rebellion, Sinnlichkeit und Freiheit. Dem Künstler ist es dabei gelungen, den lässigen Street-Style auf die Catwalks und die Mode aus den Catwalks zurück in die Straßen zu übertragen. Nicht umsonst gilt er als das „enfant terrible“ der Mode.
Seine erste Kollektion präsentierte Jean Paul Gaultier bereits Mitte der 1980er Jahre. Später entwarf er ikonische Bekleidungsstücke für die Sängerin Madonna oder auch Kostüme für aufregende Filmproduktionen.
Viele der Merkmale seiner Modeschöpfungen finden sich auch in seinen Duftkompositionen wieder, die die Welt seit über 20 Jahren immer wieder aufs Neue überraschen. Das erste Jean Paul Gaultier Parfüm kam 1993 auf den Markt. Aktuell führt die Marke sehr viele erfolgreiche Düfte in ihrem Sortiment. Ein gutes Beispiel ist auch das exzentrische Jean Paul Gaultier Scandal Eau de Parfum von 2017, das die ganze Welt provoziert.