Zunächst kommt die Gesichtsreinigung, dann folgt ein Gesichtsserum und erst dann trägt man die Gesichtscreme auf. Beginnen und beenden Sie jeden Tag mit einem kurzen Pflegeritual, um eine gesunde sowie wunderschön aussehende Haut zu erhalten. Es ist einfacher als Sie denken. Die Gesichtsreinigung und die Hydratisierung der Haut sollte genauso wie das Zähneputzen am Morgen und am Abend zu Ihrer täglichen Pflegeroutine gehören. Wählen Sie eine individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Hautkosmetik aus und machen Sie sich mit den vier grundlegenden Schritten vertraut, wie man die Haut pflegen sollte.
1. Schritt - Gesichtsreinigung und Make-up Entfernung
Die sorgfältige Make-up Entfernung sowie Gesichtsreinigung gehört zur Basis der täglichen Hautpflege. Ohne sie könnte Ihre Haut nicht die nötigen Nährstoffe aufnehmen und verstopfte Poren wären die Folge.
Den Make-up Entferner sollten Sie entsprechend Ihrem Hauttyp wählen. Fettige Haut und Mischhaut wird sich über eine Reinigungsgel freuen, das mit Wasser abgespült werden kann.
Für trockene und empfindliche Haut empfiehlt sich hingegen eine Reinigungsmilch oder ein Reinigungsöl, das Sie mit einem Wattepad auftragen. Mit ihm beseitigen Sie auch schonend alle Hautunreinheiten. Zum Schluss reinigen Sie das Gesicht mit einem Gesichtswasser. Und jetzt kommen wir zu zweiten Schrit
Top Gesichtsreiniger und Make-up-Entferner
2. Schritt - Peeling und Maske
Ein Peeling und eine Gesichtsmaske sollten Sie mindestens einmal pro Woche in Ihre Pflegeroutine einbauen. Mit einem Peeling entfernen Sie zunächst die abgestorbenen Hautzellen, stimulieren die Durchblutung der Haut und beschleunigen hiermit die Regeneration. Tragen Sie das Peeling auf das angefeuchtete Gesicht auf und massieren Sie es anschließenden mit kreisenden Bewegungen. Danach gründlich mit Wasser abspülen.
Jetzt kommt die Gesichtsmaske zum Einsatz. Sie hat einen erhöhten Anteil an Aktivstoffen, die der Haut die bestmögliche Pflege bieten. Den Typ der Gesichtsmaske sollten Sie entsprechend der aktuellen Bedürfnisse Ihrer Haut auswählen. Benötigt Ihre Haut mehr Feuchtigkeit oder braucht Sie eine reinigende schwarze Maske für problematische Haut? Kommen wir jetzt zu dritten Schritt.
Die besten Peelings und Masken
3. Schritt - Gesichtsserum
Ein Serum hat eine leichtere sowie feinere Konsistenz als eine klassische Gesichtscreme. Hierdurch kann es tiefer in die Hautschichten eindringen. Darüber hinaus bereitet es die Haut für die spätere Anwendung einer Creme vor und erhöht mehrfach dessen positive Wirkungen.
Geben Sie das Serum vorsichtig auf die Fingerspitzen und tragen Sie es auf die gereinigte Haut auf. Es ist wichtig das Serum ausreichend lange wirken zu lassen.
Erst dann sollten Sie zum abschließenden Schritt Ihrer täglichen Pflegeroutine wechseln.
Die besten Gesichtsseren
4. Schritt - Gesichtscreme
Für fettige Haut eignet sich eine mattierende Gesichtscreme, während sich für empfindliche Haut eine beruhigende Creme eignet. Anti-Aging Cremes eignen sich hingegen für die reife Haut. Eine Gesichtscreme hydratisiert, nährt und wirkt auch Hautmakeln wie zum Beispiel Akne oder Pigmentflecken entgegen. Sie müssen nur die richtige Creme für Ihr Alter, Ihre Hautprobleme sowie Ihren Hauttyp auswählen.
Tragen Sie die Creme morgens und abends auf das Gesicht, den Hals sowie das Dekolleté auf. Abends sollten Sie die Nachtcreme nutzen, die die Haut über die Nacht regeneriert und mit Nährstoffen versorgt. Morgens sollten Sie hingegen eine Tagescreme verwenden, die die Haut zum Strahlen bringt und auf das Schminken vorbereitet. Zudem sollten Sie Ihre tägliche Pflegeroutine mit einer speziellen Augencreme und einem Lippenbalsam ergänzen. Und jetzt können Sie das Gefühl einer strahlenden und gesund aussehenden Haut genießen!