
Die Produktverpackung kann von der Abbildung abweichen.
- Produktbeschreibung
- Artikel
- Über die Marke
- Bewertung
Produktbeschreibung Avène Sun SensitiveEigenschaften
Neigt Ihre sensible Haut oft zu Sonnenbrand? Gönnen Sie ihr das hochwirksame Sonnenöl-Spray Avène Sun Sensitive! Dank dem breitspektralen Sonnenschutz wird Ihre empfindliche Haut perfekt vor schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlen geschützt. Seine besonders verträgliche Formel mit Avène Thermalwasser pflegt die Haut sanft, ist wasserfest und klebt nicht. Das Sonnenöl hinterlässt die Haut perfekt gepflegt, geschützt und mit Feuchtigkeit versorgt. Lassen Sie sich von seiner Wirkung überzeugen!
Eigenschaften:
- bietet einen wirksamen Schutz gegen die schädliche Wirkung der Sonnenstrahlen
- spendet Feuchtigkeit und sanfte Pflege
- bietet einen effektiven Zellschutz vor oxidativem Stress und freien Radikalen
- schützt die Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen
- ist wasserfest und klebt nicht
- hinterlässt ein geschmeidiges und vitales Finish auf der Haut
- umschmeichelt die Nase mit einem angenehmen Duft
- geeignet für empfindliche Haut
- dermatologisch getestet
Wirkstoffe:
- Avéne Thermalwasser - beruhigt die irritierte Haut, lindert Hautreizungen, wirkt entzündungshemmend
- Patentierter Sonnenschutzfiltersystem mit Korallen, Phytoplankton und Zooplankton – sorgt für einen hohen UVA- und UVB-Schutz, ist besonders gut hautverträglich
- Antioxidativ-Komplex mit Pro-Tocopherol – sorgt für einen wirksamen Zellschutz vor oxidativem Stress
Anwendung:
Das Sonnenschutzspray vor dem Sonnenbad großzügig auf die Körperhaut aufsprühen. Die Augenpartien dabei aussparen. Vor der Anwendung im Gesicht das Produkt zuerst in die Handflächen sprühen und erst dann mit den Händen auftragen. Die innovative Sprühdose ermöglicht eine 360°-Anwendung: aus allen Positionen. Nach dem Baden, Schwitzen oder Abtrocknen mit einem Handtuch erneut auftragen.
Notino-Tipp:
Nach dem Schwimmen, Schwitzen oder Abtrocknen mit einem Handtuch den Vorgang wiederholen, um das Risiko eines Sonnenbrandes zu reduzieren.
Eigenschaften
- Konsistenz
- Öl
- Hauttyp
- für alle Hauttypen
- Schutzfaktor auswählen
- hoher Schutz (SPF 30 – SPF 50)
Wir schrieben über Avène Sun SensitiveArtikel
Über die Marke Avène
Den Kurort hat 1975 der Apotheker Pierre Fabre erworben, der damit begann, die längst verblühte Berühmtheit des Kurbades und der namhaften Quelle Saint Odile wiederzubeleben. 1990 wurde die Linie Eau thermale Avène auf den Markt gebracht. Die Kapazität des Kurbades, das sich ausschließlich auf Hauterkrankungen spezialisiert hat, wurde dann 2005 erweitert. Dank der strengen, sorgfältigen und hohen Standards im Umgang mit dem Thermalwasser und der langjährigen Erforschung neuer Wirkstoffe gehört die Marke Avène zu den hochwertigsten Produkten im Ranking der Dermatokosmetika. Das hohe Vorkommen von Hauterkrankungen in den entwickelten Industrieländern beweist, dass eine gezielte, sanfte und zugleich wirksame spezifische Pflege notwendig ist. Zeichen einer Entzündung lassen sich auch bei solchen Hautproblemen beobachten, die auf den ersten Blick einander gar nicht ähnlich sind, wie z. B. bei Psoriasis, Akne oder auch bei der Wundheilung sowie der atopischen Dermatitis.
Avène Dermatokosmetik enthält demzufolge sicherlich ein Mittel auch gegen Ihre Beschwerden. Sie bietet nämlich das größte Spektrum von Produkten für alle Empfindlichkeitsstufen an - egal, ob Ihre Haut empfindlich, hypersensibel, intolerant oder allergisch ist, denn die Marke Avène hält als weltweit einziger Anbieter sterile Produkte parat (Linie für intolerante Haut und Tolerance Extréme). Ein spezieller Applikator verhindert das Eindringen von Luft und Bakterien. Der Hauptvorteil der Marke liegt im Nichtvorhandensein von Konservierungsmitteln, Emulgatoren und der Parfümierung. Sie enthält nur das nötigste Minimum an sorgsam ausgewählten Ingredienzen. Sämtliche oben genannten Merkmale machen aus der Marke Avène Nr. 1 in Frankreich und Nr. 2 in Europa (bei den Verkäufen in Apotheken) und ermöglichen es Patienten mit Hautpathologien, angenehme Produkte anzuwenden, die sich zudem mit lokalen Arzneimitteln kombinieren lassen.