Sonnenspray oder Sonnencreme für das Gesicht? Wählen Sie das richtige Produkt für Ihre Haut aus!
Schützen Sie Ihre Haut vor der vorzeitigen Alterung! Wussten Sie, dass die UV-Strahlung der Sonne für etwa 90 % der Anzeichen der Hautalterung wie Falten, Pigmentflecken und Elastizitätsverlusten verantwortlich ist?
Um unangenehme Sonnenbrände oder vorzeitige Falten zu vermeiden, sollten Sie Ihr Gesicht täglich mit einem wirksamen Sonnenschutzmittel schützen. Sonnenschutzmittel für das Gesicht werden für die Bedürfnisse der verschiedenen Hauttypen entwickelt. Egal, ob Ihre Haut empfindlich und trocken ist, reif oder unter Akne leidet, auf Notino finden Sie garantiert die beste Sonnencreme für Ihr Gesicht.
Warum sollte man zu speziellen Sonnencremes für das Gesicht greifen?
- Sie sind in der Regel mit aufhellenden und feuchtigkeitsspendenden Wirkstoffen sowie mit speziellen Anti-Aging-Inhaltsstoffen wie Pflanzenextrakten oder Vitamin E angereichert.
- Im Vergleich zu Sonnenschutzmitteln für den Körper ist eine Sonnenschutzcreme für das Gesicht leichter. Zudem enthält sie in der Regel keine Duftstoffe und ist weniger fettig, so dass sie die Haut nicht beschwert.
- Sie haben darüber hinaus oft eine zusätzliche Funktion, wie z. B. das Mattieren, das Tonisieren oder das Vereinheitlichen des Teints oder die Förderung einer schnelleren Bräunung.
- Es gibt viele Arten von Sonnencremes, -ölen und -sprays für verschiedene Hauttypen, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.
Warum ist es wichtig, die Haut vor der Sonne zu schützen?
Die empfindliche Gesichtshaut ist viel empfindlicher als die Haut des Körpers und wird das ganze Jahr über der Sonneneinstrahlung ausgesetzt. Die UV-Strahlung wird zudem in die UVA-Strahlung, die die Lichtalterung der Haut verursacht, und die UVB-Strahlung, die zum Sonnenbrand und Zellschäden führt, unterteilt. Die UVA-Strahlen gelangen jedoch das ganze Jahr über auf unsere Haut, auch durch die Wolken und den Smog, im Schatten oder sogar durch Glas. Sie führen zu einer Reduzierung der Hautelastizität, der Abnahme von Kollagen und der Hautalterung. Sie können auch zum schwarzen Hautkrebs führen. Jeder Schaden, der durch die Sonnenstrahlen verursacht wird, sammelt sich in der Haut an und kann sich sogar erst mehrere Jahrzehnte später zeigen.
Ein guter Sonnenschutz für das Gesicht sollte daher zur täglichen Hautpflege gehören, nicht nur in den Bergen oder am Meer, sondern auch bei Ausflügen in die Stadt oder auf dem Weg zur Arbeit.
Wie Sie eine Sonnencreme für Ihr Gesicht auswählen
Moderne Sonnencremes für das Gesicht haben innovative Formulierungen, die Feuchtigkeit spenden und nähren, die Haut vor Sonnenallergien schützen und im Falle von Sonnencremes mit Breitbandschutz auch der vorzeitigen Entstehung von Falten und der Pigmentierung vorbeugen. Bei der Produktauswahl sollten Sie auf einen hohen Lichtschutzfaktor achten und Ihren Fototyp sowie die spezifischen Hautbedürfnisse berücksichtigen. Danach bleibt es Ihnen überlassen, ob Sie sich für ein Sonnengel oder ein Sonnenfluid für das Gesicht, ein Sonnenöl, ein Sonnenspray fürs Gesicht oder eine getönte Creme entscheiden.
Der richtige Lichtschutzfaktor
Im Allgemeinen gilt: Je heller Ihre Haut ist und je schneller Sie einen Sonnenbrand bekommen, desto höher sollte der Lichtschutzfaktor sein. Wenn Sie ein heller Typ sind, dann wählen Sie immer eine Sonnencreme für das Gesicht mit LSF 50. Wenn Sie sich schnell bräunen, dann werden Sie fast nie einen Sonnenbrand bekommen, dann reicht auch eine Bräunungscreme fürs Gesicht mit LSF von 30 aus.
Erinnern Sie sich:
- LSF 15 filtert etwa 93 % der UVB-Strahlen.
- LSF 30 filtert etwa 97 % der UVB-Strahlen.
- LSF 50 filtert etwa 98 % der UVB-Strahlen.
Sonnenschutzcremes für das Gesicht je nach Hauttyp
Sonnencremes sind auf die verschiedenen Hauttypen zugeschnitten und unterscheiden sich in ihrer Formulierung und Konsistenz, so dass es für jeden ein geeignetes Sonnencreme gibt. Welche ist die richtige für Sie?
- Die fettige Haut mit Pickeln erfordert eine spezielle Sonnencreme für das Gesicht mit Akne, die eine leichte und nicht fettende Konsistenz hat, gut einzieht, die Haut mattiert und einen niedrigen komedogenen Index aufweist. Herkömmliche fettige und dickflüssige Cremes können zu verstopften Poren führen, wählen Sie daher immer nicht komedogene Sonnencremes. Bei vermehrter Aknebildung empfehlen wir eine Sonnencreme gegen Akne, die Zinkoxid enthält, um den Talg zu regulieren und die Haut zu beruhigen. Eine getönte Sonnencreme für das Gesicht eignet sich hervorragend, um den Teint zu vereinheitlichen und Hautmakel zu kaschieren.
- Die normale Haut muss ihre optimale Talgproduktion beibehalten sowie regelmäßig mit Nährstoffen und Feuchtigkeit versorgt werden. Sie können Cremes mit einer leichten oder dickflüssigeren Konsistenz ausprobieren und sehen, was Ihnen am besten liegt.
- Die trockene Haut benötigt mehr Feuchtigkeit und muss somit mehr hydratisiert werden, da die Sonne sie noch mehr austrocknet. Wählen Sie also eine Sonnencreme für das Gesicht mit dem LSF 50 oder 30 aus, die feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe enthält und eine zarte Konsistenz hat, die sie geschmeidig und erfrischt hinterlässt.
- Die empfindliche Haut kann auf bestimmte Stoffe in Kosmetik allergisch reagieren, was sich in Rötungen, einem Ausschlag und Brennen äußern kann. Wählen Sie Sonnencremes mit einer schonenden Formel und beruhigenden Wirkstoffen, wie Thermalwasser. Eine Sonnencreme für empfindliche Haut sollte nicht parfümiert sein. Ein mineralischer LSF für das Gesicht ist ebenfalls geeignet, da er nicht in die Haut einzieht und sie nicht unnötig reizt. TIPP: Versuchen Sie Sonnencremes gegen eine Sonnenallergie aus.
- Die reife Haut benötigt einen intensiven Schutz vor den Auswirkungen der UV-Strahlen, die für die Hautalterung verantwortlich sind. Die Haut muss gleichzeitig mit Nährstoffen sowie Feuchtigkeit versorgt werden. Probieren Sie eine Sonnencreme mit Wirkstoffen wie Hyaluronsäure oder Vitamin E aus.
- Die atopische Haut kann überempfindlich gegenüber Allergenen in Kosmetik reagieren. Setzen Sie daher auf mineralische Sonnencremes, deren Filter nicht in die Haut eindringen und sofort nach dem Auftragen wirksam sind.
Sonne und Pigmentflecken
Wenn die Hyperpigmentierung in Ihrem im Gesicht aufgetreten ist, dann sollten Sie eine Sonnencreme gegen Pigmentflecken verwenden. Was sollten die Sonnencreme können?
- Sie sollte einen hohen Schutz vor UVA- und UVB-Strahlen zur Vorbeugung von weiteren Pigmentflecken bieten – wählen Sie immer den LSF 50+
- Sie sollte für einen einheitlichen Hautton sorgen – getönte Sonnencremes sind hierfür perfekt geeignet
- Sie sollte die bestehenden Pigmentflecken aufhellen
Gesichtscreme mit LSF, Foundation mit LSF oder Gesichtssonnencreme?
Es gibt viele verschiedene Arten von Gesichtscremes und Kosmetik mit LSF. Worin besteht der Unterschied zwischen ihnen?
- Sonnencremes für das Gesicht haben in erster Linie eine schützende Funktion. Sie wirken als Schutzschild vor UVA- und UVB-Strahlen. Sie eignen sich für den Sommer, zum Sonnen und für den Urlaub in warmen Regionen. Verwenden Sie beim Sonnenbaden immer einen hohen Lichtschutzfaktor.
- Eine Gesichtscreme mit LSF hat in erster Linie eine pflegende und feuchtigkeitsspendende Funktion, und der Sonnenschutz kann niedriger sein, wenn sie nicht richtig aufgetragen wird. Gesichtscremes mit LSF sind für den Alltag geeignet, aber für einen Urlaub am Meer sollten Sie lieber eine Sonnencreme einpacken oder eine dickere Schicht auftragen.
- Eine Foundation mit LSF hat die gleiche Qualität des Sonnenfilters wie Sonnenschutzmittel, aber der Unterschied liegt wiederum in der aufgetragenen Menge. Eine Foundation wird in der Regel nicht in einer ausreichenden Schicht aufgetragen, um einen perfekten Sonnenschutz zu gewährleisten. Tragen Sie daher vor dem Schminken eine ausreichende Schicht oder eine Sonnencreme auf.
- Tönungscremes, wie zum Beispiel die beliebten BB Creams und CC Creams, können neben feuchtigkeitsspendenden und nährenden Inhaltsstoffen auch hochwertige UV-Faktoren enthalten, erfordern aber ebenfalls das Auftragen einer dickeren Schicht, um einen ausreichenden Sonnenschutz zu bieten. Für den Weg zur Arbeit oder einen Spaziergang in der Stadt ist diese Art von Creme ausreichend, aber wenn Sie in die Berge oder ans Meer fahren, dann sollten Sie sie mit einer Sonnencreme ergänzen.
- Eine tönende Sonnencreme für das Gesicht ist eine besondere Art von Sonnenschutzmittel für das Gesicht, die einen sehr hohen Lichtschutzfaktor hat. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die Haut ausreichend vor UV-Strahlen zu schützen. Zudem vereinheitlicht sie den Teint und kaschiert kleine Hautmakel.
EXTRA TIPP: Probieren Sie ein Sonnenspray für das Gesicht aus! Dank des Sprays lässt es sich sehr leicht und gleichmäßig auftragen und hinterlässt keinen Fettfilm. Sie können es zu jeder Tageszeit einfach auf Ihr Gesicht auftragen – auch über dem Make-up!
Sonnencreme für das Gesicht richtig anwenden
- Ein Sonnenschutz für das Gesicht ist das ganze Jahr über notwendig, auch wenn es nur bewölkt ist.
- Wenn Sie Produkte mit Retinoiden oder Säuren verwenden, dann wählen Sie Cremes mit UV-Filtern mit dem höchsten LSF.
- Tragen Sie eine ausreichende Menge der Sonnencreme auf die Haut auf und richten Sie sich dabei nach den Anweisungen des Herstellers auf der Produktverpackung.
- Tragen Sie die Sonnencreme nach der pflegenden Tagescreme auf die Haut auf und lassen Sie sie mindestens 15 Minuten einziehen, bevor Sie das Make-up auftragen.
- Ein einmaliges Auftragen der Sonnencreme reicht leider nicht aus – besonders an sonnigen Tagen. Erneuern Sie die Schutzschicht alle 2 bis 3 Stunden oder wenn Sie schwitzen oder baden. Zum Auftragen über dem Make-up eignet sich am besten ein Sonnenspray für das Gesicht, welches Sie problemlos auf das Gesicht und das Dekolleté sprühen können.
- Vergessen Sie beim Auftragen nicht die Ohren, den Hals, das Dekolleté und den Haaransatz.
- Wenn Sie Chemikalien möglichst vermeiden möchten, dann sollten Sie eine natürliche Sonnencreme für das Gesicht ausprobieren, die auf physikalischen Filtern aus feinen Mineralien basiert und nicht in die Haut einzieht.
Genießen Sie die Sonne, ohne sich Gedanken über einen Sonnenbrand oder die Lichtalterung machen zu müssen und Ihre Haut wird Sie für all Ihre Sorgfalt belohnen! Auf Notino finden Sie jetzt hochwertige Gesichtscremes mit LSF 30 und 50, schützende Lippenbalsame mit LSF und schonende After-Sun-Produkte für die Zeit nach dem Sonnen, die Ihre Haut beruhigen und mit Feuchtigkeit versorgen.
Es könnte Sie auch interessieren in » Sonnenpflege & Bräunung
Populärste Marken » Sonnenpflege & Bräunung
Kaufen Sie bei notino.de die besten Parfüms und Kosmetik von Top-Marken zu günstigen Preisen. NOTINO – Ihre Online-Welt der Schönheit!