Damit Sie sich auch im Sommer keine Angst um Ihre trockene, empfindliche Haut haben müssen, sollten Sie die Sonnencreme Avène Sun mit LSF 50+ in Ihre tägliche Pflegeroutine aufnehmen. Der patentierte TriAsorB-Filter bietet hohen Schutz vor UVA, UVB und sogar vor blauem Licht. Die Creme hat eine angenehme, samtige Textur, nach der die Haut nicht fettig oder klebrig, sondern schön geschmeidig und bereit für das Auftragen von Make-up ist.
Eigenschaften:
- hoher Schutz vor UVA- und UVB-Strahlung mit photostabilen Filtern
- hydratisiert für bis zu 8 Stunden (klinische Studie mit 22 Personen)
- antioxidativer Schutz – wirksam gegen freie Radikale
- samtige Textur, ohne ein fettiges oder klebriges Finish
- macht die Haut geschmeidig, auch als Foundation geeignet
- wasserfest
- die Tube besteht zu 64 % aus recyceltem Kunststoff
- die enthaltenen Filter respektieren Korallen, Phytoplankton und Zooplankton
Testergebnisse:
→ von 55 Personen 21 Tage lang getestet
- 90 % stimmten zu, dass die Creme eine samtige Textur hat
- 89 % gaben an, dass die Creme keine weißen Flecken hinterlässt
Inhaltsstoffe:
- TriAsorB™ – enthält den patentierten Filter Pierre Fabre, der einen Breitspektrumschutz gegen UVA, UVB und blaues Licht bietet
- ohne Duftstoffe
Anwendung:
Tragen Sie die Sonnencreme Avène Sun vor dem Sonnenbad auf. Eine ausreichende Menge für Gesicht und Hals entspricht einem fingerlangen Streifen der Creme. Verteilen Sie diese zunächst zwischen Ihren Fingerspitzen und tragen Sie sie dann auf. Wiederholen Sie die Anwendung nach jedem Baden, bei starkem Schwitzen oder nach dem Abtrocknen mit einem Handtuch.
Eigenschaften
Konsistenz | Creme |
Gesichtshauttyp | empfindliche Haut, trockene Haut |
Schutzfaktor auswählen | sehr hoher Schutz (SPF 50+) |
Wirkung | Hydratation, schützt vor Umwelteinflüssen |
Sonnenschutz | mit LSF |
Wann verwenden | tagsüber |
Vollständige Liste der Inhaltsstoffe
AVENE THERMAL SPRING WATER (AVENE AQUA), C12-15 ALKYL BENZOATE, DIETHYLAMINO HYDROXYBENZOYL HEXYL BENZOATE, ETHYLHEXYL TRIAZONE, GLYCERIN, ORYZA SATIVA (RICE) STARCH (ORYZA SATIVA STARCH), PHENYLENE BIS-DIPHENYLTRIAZINE, WATER (AQUA), BIS-ETHYLHEXYLOXYPHENOL METHOXYPHENYL TRIAZINE, GLYCERYL STEARATE, POTASSIUM CETYL PHOSPHATE, STEARYL ALCOHOL, VP/EICOSENE COPOLYMER, BENZOIC ACID, CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE, CAPRYLYL GLYCOL, GLYCERYL BEHENATE, GLYCERYL DIBEHENATE, PPG-1-PEG-9 LAURYL GLYCOL ETHER, RED 33 (CI 17200), TOCOPHERYL GLUCOSIDE, TRIBEHENIN, XANTHAN GUM
Für die Zusammensetzung des Produktes ist der Hersteller verantwortlich. Aufgrund möglicher Änderungen empfehlen wir, die Zusammensetzung des Produktes direkt auf der Verpackung zu überprüfen.
Avène Kosmetik | Die Marke Avène trägt die Kraft des Thermalwassers in sich, das im Inneren des Planeten Erde entsteht, wo es seine einzigartige Kraft erhält. Das kleine Bergdorf im Süden Frankreichs wurde durch sein Thermalwasser bekannt. In diesem Kurort wird Jahr für Jahr den Laien wie auch den Fachleuten gezeigt, dass man mit Avène Thermalwasser Beschwerden bei atopischer Dermatitis, Psoriasis oder bei Verbrennungen bekämpfen kann. Unter Aufsicht von Hautärzten werden hier bei Kurprozeduren viele Patienten mit Hautbeschwerden im Kindes- sowie Erwachsenenalter therapiert. Die Kombination von Kurprozeduren und dermatokosmetischen Produkten der Marke Avène bewirkt eine hervorragende Besserung aller Symptome. Die Wirkung des Thermalwassers ist bereits seit 1736 bekannt. Über 300 klinische Studien haben die Wirkung des Avène Thermalwassers und der Mittel, die dieses enthalten, bestätigt.
Den Kurort hat 1975 der Apotheker Pierre Fabre erworben, der damit begann, die längst verblühte Berühmtheit des Kurbades und der namhaften Quelle Saint Odile wiederzubeleben. 1990 wurde die Linie Eau thermale Avène auf den Markt gebracht. Die Kapazität des Kurbades, das sich ausschließlich auf Hauterkrankungen spezialisiert hat, wurde dann 2005 erweitert. Dank der strengen, sorgfältigen und hohen Standards im Umgang mit dem Thermalwasser und der langjährigen Erforschung neuer Wirkstoffe gehört die Marke Avène zu den hochwertigsten Produkten im Ranking der Dermatokosmetika. Das hohe Vorkommen von Hauterkrankungen in den entwickelten Industrieländern beweist, dass eine gezielte, sanfte und zugleich wirksame spezifische Pflege notwendig ist. Zeichen einer Entzündung lassen sich auch bei solchen Hautproblemen beobachten, die auf den ersten Blick einander gar nicht ähnlich sind, wie z. B. bei Psoriasis, Akne oder auch bei der Wundheilung sowie der atopischen Dermatitis.
Avène Dermatokosmetik enthält demzufolge sicherlich ein Mittel auch gegen Ihre Beschwerden. Sie bietet nämlich das größte Spektrum von Produkten für alle Empfindlichkeitsstufen an - egal, ob Ihre Haut empfindlich, hypersensibel, intolerant oder allergisch ist, denn die Marke Avène hält als weltweit einziger Anbieter sterile Produkte parat (Linie für intolerante Haut und Tolerance Extréme). Ein spezieller Applikator verhindert das Eindringen von Luft und Bakterien. Der Hauptvorteil der Marke liegt im Nichtvorhandensein von Konservierungsmitteln, Emulgatoren und der Parfümierung. Sie enthält nur das nötigste Minimum an sorgsam ausgewählten Ingredienzen. Sämtliche oben genannten Merkmale machen aus der Marke Avène Nr. 1 in Frankreich und Nr. 2 in Europa (bei den Verkäufen in Apotheken) und ermöglichen es Patienten mit Hautpathologien, angenehme Produkte anzuwenden, die sich zudem mit lokalen Arzneimitteln kombinieren lassen.