Holz in einer unbekannten Form
Holzige Düfte und Herbst, ein Klassiker. Und nichts gegen Zedern- oder Sandelholz. Sie sind einfach überall. Von Oudh kann man das hingegen nicht behaupten. Es ist eines der seltensten Hölzer der Welt und allein durch die Art, wie man seine Essenz gewinnt, etwas Besonderes. Der Baum muss sich erst mit einem bestimmten Pilz infizieren, woraufhin er zur Abwehr ein stark riechendes Harz produziert. Daraus wird dann durch Destillation Oudh-Öl gewonnen. Und so teuer und komplex sich das anhört, so ist es auch. Und so duften Oudh-Parfüms nach Extravaganz und Opulenz. Die ideale Wahl für seltene Anlässe auf einem goldenen Tablett.
Verbindung zur Erde
Oder Sie bleiben bei der Wahl eines Herbstduftes doch eher bodenständig. Und das meinen wir wörtlich. In der Tat kann der Flakon wie ein Waldspaziergang duften, der durch erdige Noten von Moos, Kräutern, Gras, feuchtem Holz oder fließendem Wasser und wehender Luft besticht. Wenn Sie auf der Suche nach etwas Beruhigendem, Unverwechselbarem und Andersartigem sind, dann sind Sie hier genau richtig.
Im Herrensalon
Und nun noch etwas für die Herren. Gedeckte Farben, große, bequeme Stühle und Eleganz, kombiniert mit der richtigen Dosis Testosteron. So sieht es an Orten aus, die nur für Männer bestimmt sind – zumindest, wenn es nach unseren Klischees geht. Sie haben zwar längst ausgedient, aber ihr Duft – eine Mischung aus Tabak, Rum und Leder – ist immer noch sehr sexy. Das wissen auch Hersteller nicht nur herbstlicher Herrenparfüms, die aus diesen Ingredienzien immer wieder neue berauschende Elixiere mischen. Eines dieser Parfums wird ganz bestimmt einen Platz in Ihrer Herbstparfümsammlung finden.