Gesichtsöl – nähren Sie tiefenwirksam Ihre Haut!
Entdecken Sie die Geheimnisse der jugendlichen Schönheit, die schon die alten Königinnen kannten! Die vielseitigen Gesichtsöle sind reich an wohltuenden natürlichen Substanzen, Vitaminen und Mineralien, die die Haut tiefenwirksam regenerieren, nähren und mit Feuchtigkeit versorgen. Außerdem sind Gesichtsöle den natürlichen Ölen in der Haut sehr ähnlich. So gibt es für jeden Hauttyp ein passendes Gesichtsöl. Auf Notino können Sie ganz einfach das beste Gesichtsöl für Ihre Bedürfnisse auswählen.
Vorteile von Gesichtsölen
- Sie versorgen die Haut intensiv mit Nährstoffen und Feuchtigkeit.
- Sie dringen in die tieferen Hautschichten ein und werden schnell absorbiert.
- Sie helfen die Haut vor dem Eindringen äußerer Schadstoffe zu schützen.
- Sie hinterlassen eine geschmeidige sowie zarte und fühlbar glatte Haut.
- Sie haben antioxidative Eigenschaften und enthalten für die Haut wohltuende Nährstoffe, Vitamine und Mineralien.
- Sie fördern die natürliche Regeneration der Haut.
- Sie helfen den Hautalterungsprozess zu verlangsamen, Falten zu reduzieren und die Elastizität der Haut wiederherzustellen.
Gesichtspflege mit Ölen
Gesichtsöle bestehen aus einer Mischung aus Ölen und weiteren Wirkstoffen, aber man kann auch eine Kombination aus mehreren wohltuenden Ölen in einem Flakon finden. Es gibt flüssige, aber auch feste Gesichtsöle, sogenannte Pflanzenbutter.
Wie wählt man das richtige Gesichtsöl aus?
Wählen Sie ein Gesichtsöl je nach Ihrem Hauttyp, der gewünschten Wirkung und dem Grad der Komedogenität aus. Gesichtsöle werden im Allgemeinen nach Komedogenitätsgraden (0 bis 5) klassifiziert, die das Risiko zur Verstopfung der Poren angeben und möglicherweise Akne verursachen. Gesichtsöle mit einem höheren Komedogenitätsgrad (komedogene Öle) sind für die trockene Haut geeignet. Falls Sie jedoch eine fettige oder problematische Haut haben, dann sollten Sie zu Ölen mit dem niedrigsten Komedogenitätsgrad greifen, sogenannten nicht komedogenen Ölen.
Gesichtsöle für trockene und empfindliche Haut
Die trockene Haut benötigt nicht nur eine ordentliche Dosis an Feuchtigkeit, sondern auch eine Stärkung der natürlichen Hautbarriere.
- Arganöl für das Gesicht ist reich an Vitamin A, E und Omega-6- und Omega-9-Fettsäuren, die die Haut vor dem Austrocknen schützen und sie intensiv mit Feuchtigkeit versorgen.
- Rizinusöl für das Gesicht ist für die trockene und gestresste Haut geeignet, da es hilft, Reizungen und Rötungen der Haut zu lindern.
- Aprikosenöl regeneriert schonend die Haut und verleiht ihr ein frisches sowie jugendliches Aussehen, beugt unangenehmen Spannungsgefühlen vor und lindert Hautreizungen.
- Kokosnussöl für das Gesichts ist reich an Antioxidantien, beruhigt die gereizte Haut und spendet die notwendigen Nährstoffe und Feuchtigkeit.
- Olivenöl für das Gesicht hinterlässt eine geschmeidige Haut und hydratisiert sie tiefenwirksam.
- Rosenöl für das Gesicht lindert Hautreizungen.
Gesichtsöle für fettige Haut und problematische Haut
Ein geeignetes Gesichtsöl für problematische oder zu Verstopfungen neigende Haut ist ein Öl mit einem niedrigen Komedogenitätsgrad, das hilft, dem Auftreten von Akne vorzubeugen und gleichzeitig die Haut mit der fehlenden Feuchtigkeit zu versorgen.
- Jojobaöl für das Gesicht reduziert die Talgproduktion, regeneriert die Haut tiefenwirksam und trägt zur Reduzierung von Aknesymptomen bei.
- Hagebuttenöl für das Gesicht hilft Aknenarben zu mildern und die Haut zu regenerieren.
- Hanföl für das Gesicht ist reich an Fettsäuren, die die Haut nähren, mit Feuchtigkeit versorgen und regenerieren, Reizungen lindern und den Juckreiz verhindern.
- Arganöl hilft, die Haut zu revitalisieren.
- Neemöl hilft, die Haut zu beruhigen und ihre Regeneration zu fördern.
- Lavendelöl für das Gesicht hilft, die Symptome von Akne zu lindern und die Haut zu beruhigen.
Gesichtsöle für Mischhaut
Mischhaut benötigt an einigen Stellen eine intensive Feuchtigkeitspflege, ohne übermäßig strapaziert zu werden, um die Bildung von Pickeln zu verhindern.
- Nachtkerzenöl für das Gesicht hilft den Hautton zu vereinheitlichen, die Haut aufzuhellen und sie tiefenwirksam zu regenerieren.
- Traubenkernöl zieht leicht ein, hydratisiert und schließt die Feuchtigkeit in der Haut ein.
- Jojobaöl ist sehr vielseitig und wird von allen Hauttypen gut vertragen. Es hilft, die Abwehrkräfte der Haut zu stärken und die Talgproduktion zu reduzieren.
Gesichtsöle für reife Haut
Gesichtsöle eignen sich auch als Anti-Aging-Pflege zur Prävention vor der vorzeitigen Hautalterung. Sie sind auch ein wirksames Hilfsmittel im Kampf gegen Falten, Pigmentflecken und schlaffe Haut.
- Arganöl für das Gesicht hilft, die Zeichen der Hautalterung zu reduzieren, Falten zu glätten die Produktion von Kollagen und Elastin in der Haut zu fördern.
- Hagebuttenöl revitalisiert die müde sowie alternde Haut.
- Avocadoöl für das Gesicht versorgt die Haut mit wichtigen Vitaminen und unterstützt ihre Widerstandskraft gegen negative Umwelteinflüsse.
- Macadamiaöl verbessert die Vitalität der Haut und hilft dank des Gehalts an Mineralien (Zink und Selen) und der Vitamine A, B und E, die Haut zu regenerieren und die Sichtbarkeit von mimischen Falten zu reduzieren.
- Sanddornöl für das Gesicht hilft Pigmentflecken zu reduzieren, hellt die Haut auf und verbessert ihre Elastizität dank des Gehalts an Vitamin A und E.
- Mandelöl für das Gesicht sorgt für eine geschmeidige Haut, schützt sie vor dem Austrocknen und wirkt den Zeichen der Hautalterung entgegen.
- Moringaöl wirkt Falten entgegen und vereinheitlicht den Teint.
Was sind nicht komedogene Öle?
Sogenannte nicht komedogene Öle haben den niedrigsten Komedogenitätsgrad, in der Regel 0 oder 1. Aufgrund ihrer leichten Textur verstopfen diese Öle nicht die Poren, sondern nähren die Haut schonend und helfen bei der Bekämpfung von Akne. Zu den beliebten nicht komedogenen Ölen gehören Argan-, Hanf-, Sonnenblumen-, Sanddorn-, Jojoba- oder Traubenkernöl.
Was ist ein Trockenöl für das Gesicht?
Ein Trockenöl für das Gesicht ist ein spezielles Öl, meist eine Mischung aus mehreren Pflanzenölen und Vitaminen, das schnell einzieht sowie keinen Fettfilm und keine Flecken auf der Kleidung hinterlässt. Diese Art von Öl ist sehr vielseitig und kann zur Behandlung der Haut im Gesicht und des gesamten Körpers verwendet werden, aber auch Haaren und Nägeln die nötige Nahrung und Kraft geben.
Wie verwendet man richtig Gesichtsöle?
- Tragen Sie das Öl immer auf die feuchte Haut auf. Eine gute Grundlage für ein Gesichtsöl ist zum Beispiel ein Blütenwasser oder ein Hyaluronserum. Gesichtsöle enthalten fast kein Wasser, schließen aber die Feuchtigkeit perfekt ein.
- Benutzen Sie kein heißes Leitungswasser zum Befeuchten Ihrer Haut, da dies aufgrund des erhöhten Chlor- und Mineraliengehalts zu Problemen auf der Haut führen kann.
- Es genügen ein paar Tropfen des Gesichtsöls, die Sie mit den Fingern sanft in die Haut von Stirn, Wangen und Kinn einmassieren, immer von der Gesichtsmitte zu den Seiten hin.
- Nach einigen Minuten nach dem Auftragen des Gesichtsöls können Sie auch Ihre bevorzugte Tages- oder Nachtpflege in Form einer Gesichtscreme auftragen, aber warten Sie mindestens 10 Minuten, bevor Sie ihr Make-up auftragen.
- Sie können das Gesichtsöl mit einer Gesichtscreme mischen, um Ihrer Haut eine zusätzliche Pflege zu bieten, zum Beispiel in den Wintermonaten.
- Das Gesichtsöl eignet sich für die tägliche Pflege der Haut, sowohl morgens als auch abends. Sie können es auch für regelmäßige Gesichtsmassagen, als Gesichtsmaske, zum Abschminken oder zur Behandlung von Hals und Dekolleté verwenden.
- Alle Gesichtsöle sollten an einem dunklen Ort gelagert werden, und einige sollten gekühlt werden, um ein Ranzigwerden zu verhindern (z. B. Nachtkerzen- und Hanföl).
Unser Tipp: Verstärken Sie die Wirkung des Gesichtsöls mit einer Massage mit einem Gua Sha und lassen Sie Ihre Haut strahlen.
Entfalten Sie Ihre Schönheit mit nährenden Gesichtsölen und kommen Sie in den Genuss einer geschmeidigen sowie gesund aussehenden Haut, die vor den negativen Umwelteinflüssen geschützt ist!