Kopf Kopfnote - entfaltet sich gleich beim Aufsprühen und ist für den ersten Eindruck zuständig. Sehr intensiv, verfliegt aber schnell. | Blaue Glockenblume, grüner Apfel, Zeder |
Herz Herznote - ist bereits nach wenigen Minuten riechbar, nachdem die Kopfnote verfliegt. Meistens haltet sie 2-3 Stunden. | Bambus, Jasmin, Rose |
Basis Basisnote - ist die letzte und längste Phase. Hält ungefähr 4 Stunden, aber auch länger. | Bernstein, Moschus, Zitronenholz |
Duftfamilien | fruchtig, blumig |
Lassen Sie die wärmenden Strahlen Ihren Körper und Geist durchfluten. Das Eau de Toilette Dolce & Gabbana Light Blue versetzt Sie im Handumdrehen an sizilianische Strände, wo eine frische Meeresbrise weht und der Sand glüht. Der Duft lässt Sie auch das Versprechen einer prickelnden Sommernacht erahnen.
- fruchtig-blumiger Duft mit holzigen Akkorden
- für alle nicht zu zähmenden Frauen geeignet, die keine Herausforderung scheuen
- insbesondere für warme Sommertage geeignet
Duftkomposition:
Zu den Hauptingredienzen dieses Eau de Toilette zählt das sizilianische Zedernholz, dessen Aroma die gesamte Komposition durchdringt. Im Auftakt wird es von funkelnden Apfelnoten und zarten Glockenblumen ergänzt. In der Herznote wartet ein Bouquet auf Sie, geflochten aus dekadentem Jasmin und zarten weißen Rosen, dazu mit einem Tropfen Bambusfrische belebt. Die Duftnoten des aromatischen Zitronenholzes verweben sich im Finale mit dem animalischen Moschus und der sinnlichen Ambra.
Geschichte des Duftes:
Dolce & Gabbana Light Blue zieht Sie mit seiner Energie und Sinnlichkeit in seinen Bann. Dieser belebte, angenehm frische und dezente Duft wirkt wie die wahre Essenz eines sonnigen mediterranen Sommertages. Damit Sie auch bei Ihren Spaziergängen daheim hin und wieder dem Gefühl verfallen, an der süditalienischen Riviera zu flanieren. Zusammen mit seinem maskulinen Gegenüber erzählt das funkelnde Eau de Toilette die ewige Geschichte von Mann und Frau.
Das Eau de Toilette Dolce & Gabbana Light Blue wurde wiederholt ausgezeichnet. Während einer Ausstellung im New Yorker Metropolitan Art Museum bekam es sogar den Titel eines der bahnbrechenden Düfte des Jahrhunderts.