LaliqueEncre Noire Eau de Toilette für Herren
Maskuline Kraft, die ein Geheimnis verbirgt – klassisch und dennoch in modernem Gewand. Daran muss man zwangsläufig denken, wenn man das Lalique Encre Noire for Men Eau de Toilette für Männer riecht. Seine Duftkomposition zelebriert das Holz. Es ist ein betörender Duft für echte Männer.
- aromatisch-holziger Duft
- für den Abend, aber auch zum täglichen Tragen in den Wintermonaten geeignet
- von Nathalie Lorson kreiert
Die Komposition des Duftes
Eröffnet wird diese holzige Komposition von der frischen Zypresse, während Vetiver für die mystische Komponente sorgt. Der haitianische und Bourbon-Vetiver füllen mit ihren wärmenden Duftnoten das Herz der Komposition aus, bevor die Basisakkorde von Kaschmirholz und Moschus langsam zum Vorschein kommen.
Die Geschichte des Duftes
Encre Noire for Men trägt sämtliche Merkmale dessen in sich, was für die Ästhetik der Marke Lalique kennzeichnend ist. Der Duft ist eine Kombination aus hochwertigen Werkstoffen mit dem meisterlichen Können der Glaskünstler, die sich an dessen Entstehung beteiligten. Sie ließen sich dabei vom „Biches“ Tintenfass inspirieren, das 1913 von René Lalique entworfen wurde.
Inhaltsstoffe
Kopfnote - entfaltet sich gleich beim Aufsprühen und ist für den ersten Eindruck zuständig. Sehr intensiv, verfliegt aber schnell. | Zypresse, Vetiver |
Herznote - ist bereits nach wenigen Minuten riechbar, nachdem die Kopfnote verfliegt. Meistens haltet sie 2-3 Stunden. | Bourbon-Vetiver, haitianischer Vetiver |
Basisnote - ist die letzte und längste Phase. Hält ungefähr 4 Stunden, aber auch länger. | Moschus, Kaschmirholz |
Duftfamilien | aromatisch, holzig |
Vollständige Liste der Inhaltsstoffe
ALCOHOL DENAT., FRAGRANCE (PARFUM), WATER (AQUA), HEXYL CINNAMAL, ETHYLHEXYLMETHOXYCINNAMATE, BUTYL METHOXYDIBENZOYLMETHANE, ETHYLHEXYL SALICYLATE, LINALOOL, ISOEUGENOL, CITRAL, EXT VIOLET 2 (C.I. 60730), YELLOW 5 (C.I. 19140), 78% VOL.
Für die Zusammensetzung des Produktes ist der Hersteller verantwortlich. Aufgrund möglicher Änderungen empfehlen wir, die Zusammensetzung des Produktes direkt auf der Verpackung zu überprüfen.
Spricht man von Lalique, haben viele sofort all die brillanten Schmuckstücke vor Augen– die Transparenz und den Glanz von Kristallen. Die Marke trägt den Namen ihres Gründers – des genialen Künstlers, meisterhaften Juweliers und Glaskünstlers René-Jules Lalique.
1905 öffnete der Kreative seinen ersten Laden mit Schmuck und Glaserzeugnissen. Er schuf Jugendstil- und Art-Déco-Arbeiten. Er nutzte dabei mit Vorliebe natürliche Elemente, Materialien und Formen. Sein Werk beeindruckte auch den Parfümeur François Coty, der ihm eine Zusammenarbeit anbot. So entstanden viele wunderschöne Glasflakons für die Parfümindustrie.
Lalique ist sehr eng mit der Geschichte der Parfümherstellung verbunden, obwohl das erste Markenparfüm erst 1992 auf den Markt kam. Alle Lalique Parfüms sind einmalig: In formschönen Designer-Flakons werden Düfte aus Qualitätsingredienzen angeboten.