Wie ein Garten voller Paradiesblüten und -früchte duftet, werden Sie erfahren, sobald Sie diesen Duft erlebt haben. Das Unisex Eau de Parfum Lalique Noir Premier Fruits Du Mouvement wird Ihre Sinne garantiert durch das harmonische Zusammenspiel der blumig-fruchtigen Kombination aus Mandarine, Jasmin und Ingwer verzaubern.
- fruchtig-blumiger Duft
- Duft, der Ihre Sinnlichkeit unterstreicht
- ideal für das Tragen am Tag sowie für Abendanlässe geeignet
Duftkomposition
Im Auftakt erwartet Sie der Duft von Ingwer, der mit dem Aroma der Mandarine und dem schwarzen Pfeffer verschmilzt. Im Anschluss kommen die Essenzen getrockneter Pflaume sowie reizvollen Jasmins und die fruchtigen Noten ins Spiel. Die bezaubernde Basisnote aus Sandelholz, Cashmeran und Amber rundet den Duft harmonisch ab.
Geschichte des Duftes
Die fröhlichen Akkorde trockener Pflaumen und Mandarinen im Duft Lalique Noir Premier Fruits Du Mouvement wurden von der Künstlermeisterin Marie-Claude Lalique inspiriert.
Inhaltsstoffe
Kopf | schwarzer Pfeffer, Mandarinen- und Apfelsinen-Aroma, Ingwer |
Herz | Obstnoten, Pflaume, Jasmin |
Basis | Kaschmirholz, Bernstein, Sandelholz |
Duftfamilien | fruchtig, blumig |
Vollständige Liste der Inhaltsstoffe
ALCOHOL DENAT. PARFUM (FRAGRANCE) AQUA (WATER) BENZYL SALICYLATE ETHYLHEXYL METHOXYCINNAMATE ETHYLHEXYL SALICYLATE BUTYL METHOXYDIBENZOYLMETHANE BHT LIMONENE COUMARIN BENZYL BENZOATE BENZYL ALCOHOL LINALOOL CI 19140 (YELLOW 5) CI 14700 (RED 4) CI 17200 (RED 33) CI 42090 (BLUE 1)
Für die Zusammensetzung des Produktes ist der Hersteller verantwortlich. Aufgrund möglicher Änderungen empfehlen wir, die Zusammensetzung des Produktes direkt auf der Verpackung zu überprüfen.
Spricht man von Lalique, haben viele sofort all die brillanten Schmuckstücke vor Augen– die Transparenz und den Glanz von Kristallen. Die Marke trägt den Namen ihres Gründers – des genialen Künstlers, meisterhaften Juweliers und Glaskünstlers René-Jules Lalique.
1905 öffnete der Kreative seinen ersten Laden mit Schmuck und Glaserzeugnissen. Er schuf Jugendstil- und Art-Déco-Arbeiten. Er nutzte dabei mit Vorliebe natürliche Elemente, Materialien und Formen. Sein Werk beeindruckte auch den Parfümeur François Coty, der ihm eine Zusammenarbeit anbot. So entstanden viele wunderschöne Glasflakons für die Parfümindustrie.
Lalique ist sehr eng mit der Geschichte der Parfümherstellung verbunden, obwohl das erste Markenparfüm erst 1992 auf den Markt kam. Alle Lalique Parfüms sind einmalig: In formschönen Designer-Flakons werden Düfte aus Qualitätsingredienzen angeboten.