Lalique Perles de Lalique ist ein sehr feminines, romantisches und verführerisches Eau de Parfum, das selbst gewöhnlichen Tagen Sinnlichkeit verleiht und außergewöhnliche Abende unterstreicht.
- zart pikanter Chypre-Duft mit holzigen Akkorden
- für elegante Frauen, die sich gern originell und unkonventionell zeigen
- insbesondere für warme Tage und Abende geeignet
Duftkomposition
Angenehm erdige Noten von Patschuli und Kaschmirholz durchströmen die gesamte Duftkomposition von Lalique Perles de Lalique und verleihen dem Duft seine ungewöhnliche Tiefe sowie einen Hauch von Eleganz. Anfangs werden diese Essenzen von blumigen Akzenten begleitet – in erster Linie von der Bulgarischen Rose, die sich durch ein außerordentlich feminines und süß pikantes Aroma auszeichnet. Blumige und pikante Akkorde spendet auch der in der Herznote dominierende Bourbon-Pfeffer. Die Basis aus Kaschmirholz sorgt für Raffinesse und wird in diesem Eau de Parfum von Patschuli ergänzt.
Die Geschichte des Duftes
Perles de Lalique wurde von der ikonischen gläsernen Puderdose „Cactus“ inspiriert, die René Lalique 1928 entworfen hat. Der Duft der Parfümeurin Nathalie Lorson wurde 2006 auf den Markt gebracht und gewann ein Jahr später den Preis der Zeitschrift Marie Claire für das beste Parfüm des Jahres.
Inhaltsstoffe
Kopf | bulgarische Rose, Irisoel |
Herz | Bourbon-Pfeffer, Patchouli |
Basis | Kaschmirholz |
Duftfamilien | blumig, Chypre |
Vollständige Liste der Inhaltsstoffe
ALCOHOL DENAT., FRAGRANCE (PARFUM), WATER (AQUA), ETHYLHEXYL METHOXYCINNAMATE, BUTHYL METHOXYDIBENZOYLMETHANE, ETHYHEXYL SALICYLATE, CITRONELLOL, GERANIOL, LIMONENE, FARNESOL, CITRAL, LINALOOL, EUGENOL, EXT VIOLET 2 (C.I. 60730), YELLOW 5 (C.I.19140), 79% VOL.
Für die Zusammensetzung des Produktes ist der Hersteller verantwortlich. Aufgrund möglicher Änderungen empfehlen wir, die Zusammensetzung des Produktes direkt auf der Verpackung zu überprüfen.
Spricht man von Lalique, haben viele sofort all die brillanten Schmuckstücke vor Augen– die Transparenz und den Glanz von Kristallen. Die Marke trägt den Namen ihres Gründers – des genialen Künstlers, meisterhaften Juweliers und Glaskünstlers René-Jules Lalique.
1905 öffnete der Kreative seinen ersten Laden mit Schmuck und Glaserzeugnissen. Er schuf Jugendstil- und Art-Déco-Arbeiten. Er nutzte dabei mit Vorliebe natürliche Elemente, Materialien und Formen. Sein Werk beeindruckte auch den Parfümeur François Coty, der ihm eine Zusammenarbeit anbot. So entstanden viele wunderschöne Glasflakons für die Parfümindustrie.
Lalique ist sehr eng mit der Geschichte der Parfümherstellung verbunden, obwohl das erste Markenparfüm erst 1992 auf den Markt kam. Alle Lalique Parfüms sind einmalig: In formschönen Designer-Flakons werden Düfte aus Qualitätsingredienzen angeboten.