Vorbei sind die Zeiten, in denen Frauen bis zum nächsten Morgen mit Lockenwicklern in den Haaren auf ihre Traumlocken warten mussten. Dank des automatischen Lockenstabs zaubern Sie sie bereits nach kurzer Zeit und so gut wie mühelos.
Wie funktioniert ein automatischer Lockenstab?
Ein automatischer Lockenstab oder automatischer Curler arbeitet so gut wie alleine. Sie wählen einfach die Temperatur, die Richtung in der die Locken eingezogen werden und die Aufheizzeit aus. Der Lockenstab wickelt die Strähne selbst auf und zieht sie in eine spezielle Kammer, die die Strähne aus allen Richtungen erwärmt. Die Haare wird der Lockenstab automatisch drehen, ohne ihm dabei helfen zu müssen. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, werden Sie vom Lockenstab darauf hingewiesen, die Strähne herauszuholen.
Das Styling der Locken mit einem automatischen Lockenwickler dauert je nach Anzahl der Strähnen und ihrer Form etwa 10 bis 20 Minuten. Sie werden in kürzester Zeit große Beach Waves zaubern, während kleinere Ringellocken etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen.
Hauptvorteile eines automatischen Lockenstabs:
- Keine Verbrennungen der Finger oder Ohren.
- Schnelle Aufheizzeit.
- Wickelt selbst bei hohen Temperaturen schonend das Haar.
- Bieten eine Menge an Funktionen von der Temperatureinstellung bis zur automatischen Abschaltfunktion.
- Zaubert Locken, die lange halten.
Worauf sollte man bei der Auswahl eines automatischen Lockenstabs achten?
Bei der Auswahl des automatischen Lockenstabs ist die Oberflächenbeschichtung des Stabs, der die Strähne aufwickelt wichtig:
- Lockenstab mit Keramikbeschichtung – für brüchiges und geschädigtes Haar
- Lockenstab mit Turmalinbeschichtung – für kräftiges und widerspenstiges Haar
Ebenso wichtig ist der Durchmesser des Stabs:
- bis 1,9 cm – für kürzeres Haar oder kleine Ringellocken
- über 1,9 cm – für längeres Haar oder größere Wellen bzw. Beach Waves
Wählen Sie auf notino.de einen automatischen Lockenstab von Philips, BaByliss, Rowenta & weiteren Marken!