Glänzendes Haar nur mit einer Bürste? Haarbürste mit Wildschweinborsten schafft es!
Erlangen Sie natürlich schönes und glänzendes Haar. Greifen Sie hierzu zu einer hochwertigen Wildschweinborstenbürste, die das natürliche Öl der Kopfhaut gleichmäßig über die gesamte Länge des Haares verteilt und es so vor negativen äußeren Umwelteinflüssen schützt. Die Auswahl der richtigen Haarbürste ist besonders wichtig!
Vorteile einer Wildschweinborstenbürste
- Regelmäßiges Kämmen schützt das Haar vor Feuchtigkeit und verhindert, dass es kraus wird.
- Kämmt sanft und dennoch effektiv das Haar und schont die Kopfhaut.
- Macht das Haar geschmeidig und verleiht ihm einen erstaunlichen Glanz.
- Beim Bürsten wird die Kopfhaut optimal durchblutet.
- Das Haar lädt sich nicht elektrostatisch auf, während es gebürstet wird.
- Natürliche Wildschweinborsten stören nicht die Haarstruktur.
Wie benutzt man eine Haarbürste mit Wildschweinborsten?
- Verwenden Sie die Wildschweinborstenbürste bei trockenem Haar. Bei frisch gewaschenen und feuchten Haaren erzielen Sie nämlich mit der Bürste nicht den gewünschten Effekt.
- Kämmen Sie zuerst Ihr verwirrtes Haar mit einer Bürste mit großen Zinkenabständen. Die Wildschweinborsten sind nämlich dicht angeordnet und sind daher nicht in der Lage das Haar zu entwirren.
- Kämmen Sie immer von den Wurzeln bis zu den Haarspitzen, um die gesamte Länge des Haares mit dem Schutzfilm zu bedecken.
- Die besten Ergebnisse erzielen Sie beim Kämmen in vorgebeugter Stellung. Das kopfüber Bürsten sorgt nicht nur dafür, dass Sie den natürlichen Talg ins Haar bürsten, sondern auch für mehr Haarvolumen sorgen.
Die Wildschweinborstenbürste ist nichts Neues. Ihre besonders positiven Wirkungen auf das Haar und die Kopfhaut sind den Menschen bereits seit Hunderten von Jahren bekannt. Überzeugen Sie sich selbst und holen Sie sich eine Wildschweinborstenbürste von bekannten Marken, wie z. B. Olivia Garden, BrushArt oder BaByliss PRO!