






Beschreibung Amouage Memoir
Die Produktverpackung kann aufgrund von Verpackungsaktualisierungen durch den Hersteller von der Abbildung abweichen.
Kopf Kopfnote - entfaltet sich gleich beim Aufsprühen und ist für den ersten Eindruck zuständig. Sehr intensiv, verfliegt aber schnell. | Absinth, Wermut, Minze, Basilikum |
Herz Herznote - ist bereits nach wenigen Minuten riechbar, nachdem die Kopfnote verfliegt. Meistens haltet sie 2-3 Stunden. | Rose, Weihrauch, Lavendel |
Basis Basisnote - ist die letzte und längste Phase. Hält ungefähr 4 Stunden, aber auch länger. | Sandelholz, Vetiver, Guajakholz, Bernstein, Vanille, Moschus, Eichenmoos, Leder, Tabak |
Duftfamilien | Leder |
Geheimnisvoll, elegant und sinnlich! Das üppige Eau de Parfum Amouage Memoir umhüllt Sie mit einer wunderbar mysteriösen Aura. Der außergewöhnliche Duft von Absinth versprüht eine sinnliche Dunkelheit des ewigen Kampfes zwischen Gut und Böse. Die hypnotisierende Duftkomposition garantiert einen eleganten und stilsicheren Auftritt.
- ein ledriger Herrenduft
- kreiert von Karine Vinchon Spehner
- auf dem Markt seit 2010
Komposition des Duftes
Für einen belebenden Auftakt der Kopfnote sorgen angenehme Nuancen von Basilikum, erfrischende Minze, herrlicher Wermut und kräftiger Absinth. In der pulsierenden Herznote offenbart sich der maskuline Weihrauch, der intensive Lavendel und die aromatische Rose.
Abgerundet wird die sinnliche Komposition in der Basisnote mit verführerischem Vetiver, Leder, Eichenmoos, Tabak, Guajakholz, Sandelholz, Bernstein, Moschus und einer Prise wunderbar wärmenden Vanille.
Geschichte des Duftes:
Der Duft ist inspiriert von Charles Baudeleaire und seinem Gedichtband „Les Fleurs du Mal”, einer unerbittlichen Analyse des Bösen an der Wurzel jeder existenziellen Erfahrung. Der Flakon selbst spielt mit dem mysteriösen Kontrast aus mattem Dunkelbraun und Silber. Seine rechteckige Form, das silberne Siegel des Labels und der edle Verschluss wirken sehr elegant und verleihen dem Duft eine wunderbar geheimnisvolle Aura.