Zum Hauptinhalt wechseln

Video-Tutorial: Lippen mit Lipliner vergrößern? Die Make-up-Artistin Asya zeigt, wie es geht

10.4.2025

Asya Meytuv

3 Minuten Lesedauer

Das Geheimnis eines gelungenen Make-ups liegt in der Einfachheit – manchmal reicht eine kleine Veränderung, um das ganze Gesicht zu verwandeln. Das gilt erst recht für den Lipliner, bei dem jeder Millimeter zählt. Probieren wir zwei beeindruckende Looks aus, bei denen ein einfacher Lipliner die Hauptrolle spielt.

Ganz egal, ob wir schmale oder volle Lippen haben – wir wünschen uns alle ein wenig mehr Lippenvolumen. Und genau dabei hilft uns ein oft unterschätztes Beauty-Produkt – ein Lipliner in Nude-Farbe. Für viele Frauen ein zusätzlicher Schritt, den sie gerne auslassen, doch das wäre wirklich schade.

Der richtige Nude-Farbton

Im ersten Schritt müssen wir einen Nude-Farbton finden, der auf unseren Lippen absolut natürlich aussehen wird. Doch wie findet man ihn? Am besten, indem wir uns an den eigenen Lippen orientieren – denn sie haben von Natur aus eine bestimmte Farbnuance. In unseren Breitengraden ist dies in der Regel ein neutrales bis kühles Beige. Bei manchen Menschen kann es aber auch ein wärmeres Braun oder eine leicht violette Tönung sein.

Beliebte Nude-Lipliner

Die perfekte Lippenform

Und jetzt können wir damit beginnen, mit der perfekten Lippenform zu experimentieren. Bei einem nudefarbenen Lipliner können Sie die Linien ruhig ein wenig über den Lippenrand ziehen, besonders bei der Oberlippe, da sie in der Regel kleiner ist. Bei der Unterlippe beginnen Sie in der Mitte und ziehen die Linie sanft entlang der natürlichen Lippenlinie. So sehen die Lippen voller aus, ohne künstlich zu wirken.

Nur die Konturen, oder gleich die ganzen Lippen?

Mit einem Lipliner können Sie entweder nur die äußeren Ränder Ihrer Lippen konturieren oder ihn als Basis für den Lippenstift oder den Lipgloss verwenden. Wenn es sich wirklich um einen Nude-Farbton handelt, dann empfehle ich die Variante B – also die gesamte Lippenfläche ausfüllen.

Lipliner in Brauntönen mit einem angesagten Lippenstift im Farbton velvet teddy

Mehr Kontrast? Kein Problem!

Ein Nude-Lipliner ist ein großartiger Begleiter für den Alltag. Aber was, wenn Sie etwas mehr wollen und keine Lust auf rote Lippen für den Abend haben? Probieren Sie einen dunkelbraunen Farbton aus! Ein dunklerer Lippenrand und eine hellere Mitte – das ist zwar ein Trend aus den Neunzigern, aber auch heute noch können schokoladenbraune Lippen sehr modern aussehen. Hier sollten Sie mehr Augenmerk auf die Form der Lippenkontur legen, da die Farbe markanter ist. Aber keine Sorge – erdige Farben sind unter allen Umständen von Vorteil.

Jetzt wissen Sie, dass manchmal auch ein scheinbar unnötiges Produkt in Ihrer Make-up-Ausstattung für das gewisse Etwas bei Ihrem Make-up-Look sorgen kann. Zögern Sie also nicht, zu experimentieren und neue Formen sowie Kombinationen zu entdecken. Schließlich geht es bei Ihrem Make-up-Look vor allem um Sie und Ihre Individualität.