






Kopf Kopfnote - entfaltet sich gleich beim Aufsprühen und ist für den ersten Eindruck zuständig. Sehr intensiv, verfliegt aber schnell. | Bergamotte, Neroli |
Herz Herznote - ist bereits nach wenigen Minuten riechbar, nachdem die Kopfnote verfliegt. Meistens haltet sie 2-3 Stunden. | Rose, Eich, Holz |
Basis Basisnote - ist die letzte und längste Phase. Hält ungefähr 4 Stunden, aber auch länger. | Zeder, Sandelholz |
Duftfamilien | aromatisch, blumig, holzig |
Nachhaltigkeit | nachfüllbares Flakon, 100 % recycelbar |
Ausdrucksstark, holzig und zu 100 % natürlich – so ist das Eau de Parfum Chloé Rose Naturelle Intense für Frauen. Die Rose, deren Duftnoten in dieser Komposition einfach unverkennbar sind, wird in Bulgarien nachhaltig angebaut. Das in dem Eau de Parfum eingesetzte Holz wurde wiederum upgecycelt. Geben Sie sich den narkotisierenden Noten des ikonischen Eau de Parfum Chloé hin.
- holzig-blumiger Duft
- der 100-ml-Flakon lässt sich wiederbefüllen und ist zu 100 % recyclingfähig
- veganer Duft mit 100 % natürlicher Herkunft, ohne synthetische Farbstoffe
Duftkomposition:
Die Kopfnote duftet nach frischer, süßer Bergamotte mit einem Hauch von Neroli. Danach zeigt sich die delikate Rosenessenz, die der Komposition eine sehr feminine Prägung verleiht. Die Gesamtheit wird von Eichenholznoten mit einem leicht rauchigen und vanilligen Touch ergänzt. Die Basisnoten werden von Zedern- sowie Sandelholz getragen und haften am längsten an der Haut.
Geschichte des Duftes:
Der natürliche Luxusduft Chloé Rose Naturelle Intense wird von einer grünen Schleife verziert, die dunkler ist als beim Vorgängerduft EdP Chloé Rose Naturelle. Schon der erste Blick deutet darauf hin, dass es sich um eine ausdrucksstärkere Neuinterpretation handelt.
Ähnlich wie Chloé Rose Naturelle zeichnet sich auch diese Neuheit nicht nur durch ihre Zusammensetzung, sondern auch durch die Verpackung aus. Das Flakonglas besteht zu 25 % aus recyceltem Material (PCR), der Karton zu 40 % und die Schleife zu 100 % aus recyceltem Polyester. Auch die Möglichkeit des Wiederbefüllens trägt zum Umweltschutz bei.