Das Rasieren mit einem Rasiermesser ist ein Ritual, dass in den letzten Jahren wieder im Trend liegt. Und das nicht nur, weil es eine stilvolle Möglichkeit des Rasierens ist, sondern auch deswegen, weil Sie danach eine glattere Haut haben können.
Unterliegen auch Sie dem Zauber der klassischen Rasur? Ein Rasiermesser benötigt eine ruhige Hand, eine ordentliche Portion Konzentration, genügend Zeit und ein paar Hilfsmittel, ohne die das Rasierergebnis nicht perfekt aussehen wird.
Was benötigt man für das Rasieren mit Rasiermesser?
- Rasierseife und einen Rasierpinsel, die die Haut besser auf das Rasieren vorbereitet. Hochwertige Rasierpinsel bestehen übrigens aus Dachshaar.
- Einen Rasierstift, um die Blutung zu stillen, falls Sie sich schneiden sollten.
- Ein gutes Rasierwasser oder After-Shave Balsam, dass die Haut nach der Rasur beruhigt.
- Einen Schleifstein, falls man das Rasiermesser schärfen muss.
Wie rasiert man sich richtig mit dem Rasiermesser?
- Feuchten Sie das Gesicht mit warmen Wasser an.
- Tragen Sie mit dem Rasierpinsel den Rasierschaum auf das Gesicht auf und lassen Sie ihn 1 bis 2 Minuten wirken.
- Beginnen Sie mit der Rasur, ohne einen größeren Druck auszuüben. Halten Sie das Rasiermesser mit dem Daumen und drei Fingern in einem Winkel von 30 Grad. Spannen Sie die Haut, um sich nicht zu schneiden und rasieren Sie die Barthaare zunächst in der Wachstumsrichtung in kleineren Abschnitten. Danach rasieren Sie vorsichtig entgegen der Richtung des Wachstums.
- Waschen Sie anschließend die rasierte Haut mit Wasser ab und verwenden Sie ein Aftershave Produkt.
- Spülen Sie anschließend auch den Rasierpinsel und das Rasiermesser ab.
Wie pflegt man das Rasiermesser richtig?
Wischen Sie nach jedem Rasiervorgang sorgfältig das Rasiermesser ab und lassen Sie es trocknen. Falls Sie sich nicht zu oft rasieren, dann sollten Sie das Rasiermesser leicht einölen. Hierdurch bleibt bis zur nächsten Rasur geschützt.
Wählen Sie ein Rasiermesser von Wilkinson Sword oder Zew aus, das an die heutigen Rasiergeräte und Rasierklingen erinnert? Oder greifen Sie lieber zu einem klassischen Rasiermesser in Gestalt eines Klappmessers?