Bakuchiol in Kosmetik
So wie Retinol einst als Wundermittel gegen Falten galt, ist jetzt Bakuchiol in aller Munde. Bakuchiol ist eine natürliche Alternative zum klassischen Retinol (Vitamin A) – auch wenn es eine andere chemische Struktur hat. Es bietet jedoch alle bekannten Vorteile von Retinol, d. h. es reduziert Akne und verlangsamt die Hautalterung. Retinol ist jedoch eine sehr intensiv wirkende Substanz und kann die (vor allem empfindliche) Haut oft reizen. Das ist bei Bakuchiol nicht der Fall und deshalb ist er in den letzten Jahren zu einem der begehrtesten Inhaltsstoffe in Kosmetik geworden.
Bakuchiol wird aus den Blättern und Samen von Psoralea corylifolia gewonnen und ist daher auch für vegane Kosmetik geeignet. Ein weiteres großes Plus!
Eigenschaften von Bakuchiol
Wie Retinol ist Bakuchiol ein starkes Antioxidans mit breitem Wirkungsspektrum. Es ist lichtstabil und daher auch für die tägliche Anwendung geeignet. Der unbestreitbare Vorteil von Bakuchiol ist die Tatsache, dass es für alle Hauttypen geeignet ist – auch für trockene und empfindliche Haut.
Wirkungen von Bakuchiol auf die Haut
- Es reduziert sichtbar Hyperpigmentierungen und sorgt so für einen gleichmäßigen und einheitlichen Teint.
- Es trägt wesentlich dazu bei, Falten zu mildern und die Hautstruktur zu verbessern.
- Dank der Fähigkeit, die Kollagenproduktion anzuregen, ist es in der Lage die Gesichtskonturen zu straffen.
- Es hat eine außerordentlich beruhigende Wirkung auf die Haut.
- Es erhöht die Widerstandskraft der Haut gegenüber oxidativem Stress und aktiviert die Anti-Aging-Gene.
Kosmetik mit Bakuchiol
Achten Sie auf Produkte mit Bakuchiol, besonders wenn Sie unter einer schlaffen Haut, einer ungleichmäßigen Hautstruktur, Falten, Akne und trockener und/oder empfindlicher Haut leiden.
Zu den beliebtesten Produkten gehören das Bakuchiol-Serum und die -Creme für reife Haut sowie die liftenden Bakuchiol-Augencremes und -Masken.
Sie werden auch auf Produkte stoßen, in denen Bakuchiol und Retinol miteinander kombiniert werden. Warum? Bakuchiol trägt dazu bei Retinol zu stabilisieren, so dass es länger wirksam bleibt und die Haut höhere Mengen an Retinol vertragen kann.
Die Richtige Anwendung von Bakuchiol in der täglichen Pflegeroutine
Verwenden Sie die Hautpflege mit Bakuchiol ein- bis zweimal täglich nach einer gründlichen Reinigung und Tonisierung der Haut. Tragen Sie zuerst das Bakuchiol-Serum auf, lassen Sie es eine Weile einziehen und tragen Sie dann die Feuchtigkeitscreme mit Bakuchiol auf.
Wenn Sie morgens Bakuchiol verwenden, dann sollten Sie danach eine Creme mit LSF 30 und höher auftragen. Warum, Bakuchiol ist doch lichtbeständig? Wie bei jedem anderen Anti-Aging-Wirkstoff ist ein täglicher UV-Schutz unerlässlich, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen (und beizubehalten).
Entdecken Sie Pflegeprodukte mit Bakuchiol und integrieren Sie sie noch heute in Ihre Pflegeroutine. Ihre Haut wird nicht mehr wiederzuerkennen sein! Und das, ohne unter Nebenwirkungen leiden zu müssen.
Tipp: Für noch bessere Ergebnisse können Sie auch Hyaluronsäure oder Peptide verwenden.