Mattierendes Puder, Bronzer oder Highlighter – mit einem guten Puderpinsel lassen sich alle Produkte gleichmäßig und fehlerfrei auftragen. Es gibt so viele Pinselarten für das Gesicht, wobei jede für ein anderes Produkt, eine andere Technik und ein anderes Ergebnis vorgesehen ist. Wie finden Sie den richtigen Pinsel? Finden Sie heraus, welche Puderpinsel am besten kaschieren und welche hingegen für einen natürlichen Effekt sorgen.
Der ausladende große Puderpinsel zählt zu den beliebtesten, kein Wunder, dass man ihn in praktisch jedem Make-up-Pinsel-Set findet. Er hat einen langen Griff und einen großen, leicht abgerundeten Kopf. Er eignet sich für leichte und luftige Methoden des Puderns für den natürlichen Look oder zum finalen Überpudern des fertigen Looks.
Und die Vorgehensweise? Mit dem Pinsel über ein Kompaktpuder gleiten oder loses Puder aufnehmen und den Rest leicht abklopfen. Mit sanften Zügen auf das Gesicht auftragen. Das Ergebnis sieht natürlich schön aus.
Den Kabuki-Pinsel erkennt man auf den ersten Blick – er ist der größte Puderpinsel überhaupt. Normalerweise hat er einen kurzen Griff und sehr dichte runde oder flache Borsten. Die dichten Borsten erzeugen einen hochabdeckenden Effekt. Sie nutzen ihn als Pinsel für kompakte wie auch lose Puder oder sogar zum Auftragen von Selbstbräunungsprodukten – mit dem Kabuki-Pinsel lässt sich das Produkt gleichmäßig und einfach auftragen.
Und die Vorgehensweise? Puder mit dem Pinsel aufnehmen und mit feinen kreisenden Bewegungen auf die Haut auftragen.
Seine Borsten laufen spitz zu, sodass mit ihm alle Produkte präzise und zielgerichtet aufgetragen werden können. Nutzen Sie ihn, um Puder, Bronzer oder Highlighter im Bereich der Augen und der Nase aufzutragen, oder aber zum Konturieren im Gesicht.
Und die Vorgehensweise?
Das ist eine wenig bekannte Pinselform. Der Kopf ist breit und flach. Er erinnert an einen Fächer. Er wird genutzt, um überschüssiges Puder zu entfernen und um pudrige Highlighter aufzutragen. Die Borsten sind sehr fein und können nur sehr wenig Produkt aufnehmen, deshalb eignen sie sich perfekt gerade für Highlighter mit Glitzer, bei denen mehrere Schichten eher einen Bärendienst erweisen würden.
Und die Vorgehensweise? Den Highlighter mit diesem Pinsel sanft auf die Wangenknochen, unter den Augenbrauen und ggf. auf die Nasenspitze auftragen – also auf jene Partien, die Sie hervorheben und durchstrahlen möchten.
Die populärste Variante für Reisen ist der ausschiebbare Puderpinsel. Er zeichnet sich durch seine kompakte Größe aus und hat ein sicheres Etui oder eine andere Ablage, wo die Borsten vor Schmutz und Schädigung geschützt sind.
Ob der große Kabuki oder der kleine Puderpinsel – alle müssen sie regelmäßig gereinigt werden.
Wissen Sie nun, welcher Puderpinsel für Sie der richtige ist? Gut möglich, dass Sie gerade realisiert haben, dass Sie alle brauchen. Den besten Puderpinsel oder ein ganzes Pinselset auf Notino wählen! Schauen Sie sich bei Gelegenheit am besten gleich auch die Lidschattenpinsel und die Lippenpinsel an.