







Beschreibung NINA RICCI Nina Illusion
Kopf Kopfnote - entfaltet sich gleich beim Aufsprühen und ist für den ersten Eindruck zuständig. Sehr intensiv, verfliegt aber schnell. | Rosa Pfeffer |
Herz Herznote - ist bereits nach wenigen Minuten riechbar, nachdem die Kopfnote verfliegt. Meistens haltet sie 2-3 Stunden. | Orangenblüte, Himbeere |
Basis Basisnote - ist die letzte und längste Phase. Hält ungefähr 4 Stunden, aber auch länger. | Patchouli, Madagaskar-Vanille |
Duftfamilien | fruchtig, blumig |
Schluss mit Langeweile und Alltäglichkeit. Ein Hauch Magie für Ihren Alltag – dafür sorgt das Eau de Parfum für Damen Nina Ricci Nina Illusion. Eine farbenfrohe und lebendige Duftkomposition, die die zarten Orangenblüten und Himbeeren hervorhebt. Sie wird Ihren Charme betonen und Sie jedes Mal, wenn Sie am Duft schnuppern, in Erstaunen versetzen.
- bezaubernder fruchtig-blumiger Chypre-Duft
- 90 % der Inhaltsstoffe sind natürlichen Ursprungs
- im Jahr 2024 eingeführt
Duftkomposition:
In der Kopfnote erwartet Sie rosa Pfeffer, der Ihre Sinne sofort weckt. Yuzu ergänzt ihn perfekt mit seiner zitrischen Frische. Die Herznote des Dufts wird von dem prickelnden Aroma würziger Himbeeren und dem betörenden Absolue der Orangenblüte zum Schwingen gebracht. Die Basisnote des Duftes ist verführerisch und wärmend – sie hebt die süße Vanille aus Madagaskar und Patschuli hervor.
Geschichte des Duftes:
Bei Nina Ricci stehen Nachhaltigkeit und die Umwelt bei der Herstellung von Düften im Vordergrund. Das Eau de Parfum Nina Ricci Nina Illusion ist vollständig vegan und besteht zum größten Teil aus natürlichen Inhaltsstoffen. Es enthält italienische Zitronen, die normalerweise aufgrund ihrer Größe oder ihres Aussehens im Müll landen würden. Anstatt sie zu entsorgen, werden sie von der Schale bis zum Fruchtfleisch verarbeitet.
Der hypnotische, irisierende Flakon in Apfelform wird durch ein roségoldenes Schmuckstück in Form einer Blume veredelt, das mit einem grünen Satinband gebunden ist. Sie können es um den Hals, als Ring oder als Armband tragen. Der Autor ist der Schmuckdesigner Hugo Kreit, der dem Duft eine neue Dimension verleiht.