Aktiver Sauerstoff und spezifische Transdermalmoleküle – das sind die Wirkstoffe der hochwirksamen dermokosmetischen Pflege der Schweizer Marke OXY-TREAT. OXY-TREAT Produkte nutzen die außerordentliche regenerierende Wirkung der Sauerstofftherapie, um diverse Hautprobleme in den Griff zu bekommen. Sie ermöglichen tiefgehende Behandlungen, die sonst nur in professionellen Kosmetikstudios angeboten werden, auch bequem zu Hause. Das Unternehmen Labo Suisse wurde 1986 in Basel gegründet. Dank jahrelanger Erfahrung mit der Weiterentwicklung von Kosmetikprodukten stellen diese die schonendere Alternative zu invasiven Kosmetikeingriffen dar, sodass das Unternehmen auf dem Markt der von der Schönheitschirurgie inspirierten Premium-Dermokosmetik führend wurde. 2022 hat das Unternehmen auch die Rolle des aktiven Sauerstoffs bei der Gesichtspflege von Hauttypen mit diversen Problemen für sich erschlossen und die Marke OXY-TREAT gegründet. Die Zusammensetzung der Produkte ist genau wie bei den Marken Crescina und Fillerina durch etliche Patente geschützt und nutzt die transdermale Technologie, die das Einziehen von Wirkstoffen erleichtert. Entdecken auch Sie Dermokosmetik-Produkte aus dem Premium-Segment, die mit Hilfe der Perfluor-Moleküle (PFC) den aktiven Sauerstoff tief ins Hautgewebe befördern. Die Zusammensetzung der Produkte ist an die jeweilige Art des Hautproblems angepasst. Die OXY-TREAT Wrinkles Linie wirkt gegen Falten, die OXY-TREAT Anti-age Gesichtspflege hilft im Kampf gegen sämtliche Alterungszeichen der Haut und die Cremes von OXY-TREAT Firmness helfen allen, die ihre Haut straffen wollen. Weitere Linien sind die hydratisierende Dry Sensitive Skin, die aufhellende Clarifying, die Dark Spots gegen Pigmentflecken sowie die Oily Skin für Probleme mit fettiger Haut.
Mehr