



Beschreibung Payot Pâte Grise Concentré Anti-Imperfections
Konsistenz | Flüssigkeit |
Gesichtshauttyp | fettige Haut, gemischt |
Wirkung | Reinigung, gegen Akne |
Sonnenschutz | ohne LSF |
Wann verwenden | tagsüber und nachts |
Aktive Substanzen | Glykolsäure |
Werden Sie Makel los, indem Sie der Problemhaut den Kampf ansagen. Das Serum gegen Hautmakel Payot Pâte Grise Concentré Anti-Imperfections reinigt die Haut gründlich, befreit sie schnell von Unreinheiten und zögert deren erneutes Ablagern hinaus. Ihre Haut sieht in nur wenigen Wochen deutlich besser aus – sie wird zart, rein und strahlend schön.
Eigenschaften:
- hilft, Makel schnell zu beseitigen und deren erneutes Aufkommen zu unterdrücken
- reinigt die Haut intensiv
- verbessert die gesamte Hautstruktur
- hinterlässt die Haut schön durchstrahlt
- zieht schnell ein und verklebt nicht
Testergebnisse:
→ Zufriedenheitstest unter ärztlicher Kontrolle unter Beteiligung von 22 Freiwilligen bei einer Anwendung 2× pro Tag an 28 Tagen
- 81 % bestätigten, dass das Serum Flecken und Makel sichtbar reduziert
- 81 % bemerkten, dass ihre Haut geglättet wurde und eine zartere Struktur hat
- 90 % bemerkten, dass ihre Haut richtig gereinigt wurde
- 81 % bestätigten eine strahlendere Gesichtshaut
Inhaltsstoffe:
- Extrakt aus chilenischer Minze
- Zinkextrakt – reinigt die Haut und hilft somit, Makel schnell zu reduzieren und deren Entstehung zu minimieren
- Polysaccharide – bilden einen Schutzschild auf der Haut, der Bakterien fernhält und deren Wachstum verhindert
- Glycolsäure – fördert die Zellerneuerung und erfrischt die Haut
Anwendung:
Das Serum Pâte Grise Concentré Anti-Imperfections morgens und/oder abends vor der Anwendung Ihrer gewöhnlichen Feuchtigkeitscreme auf die gründlich gereinigte Gesichts- und Halshaut auftragen.
Unser Tipp:
Um den Kampf gegen Hautmakel noch effektiver zu gestalten, sollten Sie auch weitere Produkte aus der Linie Pâte Grise in Ihre Kosmetikroutine einbeziehen. Am besten in der Kombination Serum und mattierende Creme Payot Pâte Grise Jour.