Verabschieden Sie sich von fliegenden Haaren und genießen Sie den Anblick glatter und glänzender Locken! Im Laufe des Jahres und vor allem mit dem Einsetzen der kalten Jahreszeit wird elektrisiertes Haar zu einem lästigen Problem. Insbesondere trockenes und geschädigtes Haar wird von herumfliegenden Haaren geplagt, die unkontrolliert in alle Richtungen fliegen. Finden Sie heraus, was bei elektrischen Haaren hilft, wie Sie ihnen vorbeugen können und wie sie das beste Produkt gegen elektrische Haare auswählen.
Der Entstehung von elektrischen Haaren lässt sich mit der Physik und dem Naturgesetz erklären, dass sich gleiche Pole abstoßen. Positiv geladene Staubpartikel aus der Luft und Fasern aus der Kleidung lagern sich leichter in geschädigten sowie trockenen Haarfasern mit positiver Ladung ab. So entstehen neue positiv geladene Teilchen und schon stehen uns die Haare zu Berge.
Feines, splissiges, geschädigtes und trockenes Haar leidet am häufigsten unter fliegenden Haaren, aber auch fettiges Haar ist keine Ausnahme, denn es leidet unter einem Mangel an Feuchtigkeit. Statisch aufgeladenes Haar kann man jedoch mit mehreren Tipps bändigen. Man kann jedoch auch effektiv ihrer Entstehung vorbeugen.
Im Winter sorgen in der Regel die trockene Luft, der häufige Wechsel zwischen Hitze und Kälte sowie Mützen, Pullover und Schals voller Staubpartikel für elektrisierte Haare. Als Faustregel gilt daher: Halten Sie Ihr Haar gesund und hydratisiert.
Unser Tipp: Es ist wichtig, das Haar von außen und von innen mit Feuchtigkeit zu versorgen. Konsumieren Sie daher regelmäßig Kräutertees oder Obst- und Gemüsegetränke mit Vitaminen.
Wie beugt man fliegenden Haaren während des Kämmens vor? Ersetzen Sie einen Plastikkamm durch einen Bambus- oder Holzkamm oder versuchen Sie eine anti-statische Haarbürste mit Naturborsten.
Unser Tipp: Sie können den Kamm oder die Haarbürste vor dem Kämmen mit einem Anti-Frizz Haarlack besprühen, um das Haar zu glätten und leicht zu fixieren.
In diesem Fall ist das richtige Haaretrocknen, ein hochwertiger Haartrockner sowie die richtige Technik beim Hitzestyling wichtig.
Geben Sie widerspenstigen Locken keine Chance und entdecken Sie Qualitätsprodukte gegen elektrische Haare! Ein Anti-Frizz-Spray für elektrisiertes Haar, ein feuchtigkeitsspendender Conditioner und eine Maske sowie ein Anti-Frizz Shampoo sorgen dafür, dass Ihr Haar stark, glatt und mit Feuchtigkeit versorgt wird und herumfliegende Haare der Vergangenheit angehören werden.