Sehnen Sie sich nach kräftigem und strahlendem Haar? Unterstützen Sie ihre Gesundheit und Dichte mit einem Haarwasser, das die Kopfhaut pflegt, nährt und das Haar ab der Wurzel stärkt.
Verwenden Sie regelmäßig das Haarwasser von Weleda, Wella Professionals oder Eucerin und genießen Sie den Anblick Ihres kräftigen sowie sichtbar gesunden Haares.
Arten von Haartonika und -wasser
- Ein Haarwasser für das Haarwachstum stärkt die Haarwurzeln und die Hautschutzbarriere. Es fördert das Haarwachstum.
- Ein Anti-Schuppen-Haarwasser beruhigt die Kopfhaut und beugt Juckreiz sowie Schuppen vor.
- Ein Haarwasser gegen Haarausfall reduziert bei regelmäßiger Anwendung den Haarausfall. Es verankert das Haar in der Kopfhaut, verlängert seinen Lebenszyklus und fördert seine Widerstandsfähigkeit.
- Ein reinigendes Haarwasser für fettige Kopfhaut reduziert die übermäßige Talgproduktion, reinigt und erfrischt die Kopfhaut.
Beliebte Wirkstoffe in Haarwasser. Warum funktioniert es so gut?
- Rosmarin – lindert den Juckreiz und hält den Fettgehalt der Haut auf einem normalen Niveau.
- Koffein – aktiviert die Haarwurzeln und gibt ihnen Energie für das Wachstum.
- Meerrettich – stimuliert das Haarwachstum.
- Weißer Tee – absorbiert freie Radikale und erhöht die Widerstandsfähigkeit der Haarwurzeln.
- Niacin – verbessert die Durchblutung der Kopfhaut.
- Zink – fördert das gesunde Haarwachstum.
Die richtige Anwendung eines Haarwassers
Befolgen Sie immer die Anweisungen des Herstellers. Durch die regelmäßige Anwendung des Haarwassers auf die gereinigte Kopfhaut erzielen Sie ein optimales Ergebnis. Um die Wirkung des Haarwassers zu erhöhen, sollten Sie es sanft in die Kopfhaut einmassieren. Die Nährstoffe des Haarwassers dringen dadurch tiefer in die Kopfhaut ein, ziehen besser ein und entfallen ihre volle Wirkung.