Lassen Sie sich den Tag nicht durch geschwollene Augenlider oder Tränensäcke nach einer schlaflosen Nacht verderben! Wappnen Sie sich mit effektiven Schönheitsmitteln und befolgen Sie unsere Tipps, wie Sie Tränensäcke entfernen, schnell und einfach.
Geschwollene Augenlider am Morgen tragen sicher nicht zu Ihrer Schönheit bei, deshalb sollten Sie sie regelmäßig pflegen. Konzentrieren Sie sich auf Gels und Cremes gegen geschwollene Augen und Tränensäcke. Diese enthalten:
Dies waren die Wirkstoffe, die Sie am häufigsten in Augencremes gegen geschwollene Augenlider finden. Aber sie enthalten oft eine Reihe weiterer natürlicher Inhaltsstoffe zum Schutz der Augenpartie, zur Stimulierung der Kollagenproduktion (wie Retinol) und Wirkstoffe mit einem Lifting-Effekt.
Auch eine Mikromassage der Augenpartie mit den Fingerspitzen hilft bei geschwollenen Augen. Kombinieren Sie sie zumindest am Abend durch das Auftragen eines Augenserums oder einer Creme gegen Tränensäcke. Die wenigen zusätzlichen Minuten, die Sie für die Massage benötigen steigern die Aufnahme der Wirkstoffe in die Haut.
Nehmen Sie die Entfernung von Wasseransammlungen wortwörtlich selbst in die Hand. Gerade diese sorgen am Morgen für die geschwollenen Augenlider. Massageroller für das Gesicht sind hierfür perfekt geeignet. Mit ihnen können Sie eine sehr angenehme und dennoch wirkungsvolle Massage durchführen, die den Blut- und Lymphfluss verbessert und zu einem Rückgang der Schwellungen führt.
Die kleinere der beiden Rollen ist ideal zur Beseitigung von Tränensäcken geeignet. Und wenn Sie Ihren Massageroller über Nacht im Kühlschrank liegen lassen, hat sie einen zusätzlichen Kühleffekt, der die dringend benötigte Linderung bietet. Oder tränken Sie den Massageroller während der Massage in Wasser mit Eiswürfeln.
Es ist immer eine gute Idee, eine Maske gegen geschwollene Augenlider zu Hause zu haben, wenn Sie aufwachen. Oder wenn Sie vor einem wichtigen Ereignis einen perfekt ausgeruhten Look erzielen wollen.
Ja, es gibt Wundermittel gegen Tränensäcke, denken jedoch immer Sie daran, dass ausreichend Schlaf, eine ausgewogene Ernährung und Trinken sehr wichtig sind. Sollten dennoch Schwellungen und Tränensäcke auftreten, seien Sie vorbereitet. Jetzt wissen Sie, was bei geschwollenen Augenlidern hilft!
Probieren Sie auch unsere produkte gegen Augenringe aus!