Dammmassageöl für eine einfachere Geburt
Stärken Sie die Widerstandsfähigkeit der Haut gegenüber Verletzungen während der Geburt und unterstützen Sie ihre anschließende Regeneration! Das Dammmassageöl enthält eine spezielle Mischung aus pflanzlichen Ölen, die die Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgen, ihre Elastizität verbessern und die bessere Durchblutung fördern. Die Wirkstoffe wie Mandel-, Oliven- und Sesamöl oder Vitamin E sind schonend zur Haut und lindern das unangenehme Spannungsgefühl. Wir beraten Sie, wie Sie eine Dammmassage vor der Geburt durchführen können und wann Sie damit beginnen sollten!
Vorteile eines Dammmassageöls
- Es macht die Haut zart und spendet ihr langanhaltend Feuchtigkeit.
- Es fördert die Durchblutung und erhöht die Elastizität des Dammes.
- Es reduziert die Wahrscheinlichkeit eines Dammrisses bei der Entbindung.
- Es unterstützt die Regeneration der Haut nach der Geburt des Kindes.
- Es enthält wirksame und wertvolle Inhaltsstoffe, die den Scheideneingang von innen her schonend behandeln.
- Dank des angenehmen Duftes beruhigt es den Geist und sorgt für Harmonie.
- Es eignet sich auch für die Massage von Bauch, Brust oder Oberschenkeln, um die Wahrscheinlichkeit von Dehnungsstreifen in der Schwangerschaft und nach der Geburt zu verringern.
Massage des Dammes in der Schwangerschaft – Vorgehensweise
Die Dammmassage vor der Geburt beruht auf einer regelmäßigen Dehnung der Haut und der Muskeln zwischen Vagina und Rektum. Eine gründliche Pflege der Haut vor der Geburt verringert die Wahrscheinlichkeit von Rissen oder die Notwendigkeit eines Dammschnitts während der Geburt. Wie massiert man den Damm?
- Beginnen Sie mit der Dammmassage etwa 6 Wochen vor Ihrem Geburtstermin.
- Waschen Sie Ihre Hände gründlich und befeuchten Sie Ihre Finger und den Damm mit ein paar Tropfen des Dammmassageöls.
- Massieren Sie mit leichtem Druck die Haut zwischen Vagina und Anus.
- Benutzen Sie Ihre Daumen, um bis zu einer Tiefe von etwa 2 bis 4 cm sanft in die Vagina einzudringen und bewegen Sie sich von einer Seite zur anderen, wobei Sie die Scheidenwände sanft nach vorne und nach unten in Richtung Anus drücken.
- Führen Sie die Massage mindestens 4 Mal pro Woche 5 bis 10 Minuten lang durch, vorzugsweise nach einem Bad oder einer Dusche, wenn Ihre Haut warm und geschmeidig ist.
- Erhöhen Sie bei jeder weiteren Massage sanft den Druck auf den Damm, bis Sie ein leichtes Kribbeln verspüren.
- Die Massage des Dammes darf keine Schmerzen verursachen.
Das Dammmassageöl ist ein praktischer Helfer zur Vorbereitung der Haut auf die Geburt. Gönnen Sie Ihrer Haut die beste Pflege und sie wird Sie mit einem jugendlichen und schönen Aussehen belohnen!
Unser Tipp: Bereiten Sie sich auf das Baby vor und bestellen Sie weitere praktische Hilfsmittel wie BH-Stilleinlagen, Milchpumpen oder Sensormatten zur Atemüberwachung für Babys.