Zum Hauptinhalt wechseln

Rezensionen: 3 luxuriöse arabische Parfüms der Marke Rasasi im Test

3.9.2023

Jana Potuznik

4 Minuten Lesedauer

Langsam, aber sicher kommt wieder die Zeit, in der man auch üppige, würzige und süße Parfüms tragen kann, die im Sommer nichts verloren haben. Viele davon finden Sie im Angebot der ambitionierten Dubaier Marke Rasasi. Wir haben drei ikonische Düfte getestet. Wie haben ein Damenduft und zwei orientalische Düfte für Männer abgeschnitten?

Rasasi Rumz Al Rasasi Zebra Pour Elle – die wilde und reizende Königin des Orients

Jana, Online-Redakteurin

Was hat mir am besten gefallen? Der Kontrast zwischen dem unauffälligen Flakon und dem berauschenden Inhalt. 

Vorteile: Rasasi Rumz Al Rasasi Zebra Pour Elle zählt zu den Düften, die zu überraschen wissen. Lassen Sie sich von der scheinbaren Lässigkeit nicht irreführen. Mit diesem Duft können Sie niemals in der Masse untergehen, wie das Zebras in der Savanne gern tun. Er ist temperamentvoll und wild, aber auch edel, stolz und absolut feminin. Einer der Damendüfte, die zum Ausdruck bringen, dass man Frauen niemals unterschätzen sollte. 

Mir gefällt das feine Veilchen im Auftakt sowie dessen Verbindung mit der Nelke. Dann überwiegt plötzlich das Zedernholz. Holzige Noten verbessern das Gefühl der Selbstsicherheit. Sie sind wie tiefe Wurzeln, mit denen Sie sich gegen alles behaupten. Ein weiteres Gehölz – nämlich Sandelholz – bestimmt die Basisnote. Hinzu kommen animalische Noten wie Ambra, Patschuli und Moschus sowie süße Vanille. 

Nachteile: Es kann sein, dass man die Zutaten nicht auf Anhieb erkennt. Aber das ist nicht so wichtig. Denn am wichtigsten ist der Endeffekt. Ein tolles arabisches Parfüm mit dem perfekten Duftinhalt, der sowohl bei Meetings in der Arbeit für mehr Selbstbewusstsein sorgt, als auch zum abendlichen Date taugt, bei dem Sie strahlen und gesehen werden wollen... Es kann sein, dass der Duft Sie in ein Märchen entführt!

Möchten Sie arabische Parfüms ausprobieren?

Rasasi Hawas For Him – Kraft und Energie für den modernen Mann

Peter, Content Specialist

Was hat mir am besten gefallen? Dass meine Frau den Duft sexy findet!

Vorteile: Rasasi Hawas For Him zeichnet sich durch seine super Ausdauer aus. Ich habe ihn an Tagen getestet, die nicht besonders warm waren, sodass ich weiß, dass er auch für den Herbst und den Winter geeignet ist. Er ist nicht gewöhnlich wie viele Herrendüfte. Er ist nicht sportlich. Eine spannende Komposition, die mir das Gefühl verleiht, vor Energie zu strotzen.

Zitrusfrüchte mit Äpfeln sowie Zimt, Pflaumen und auch Kardamom, Patschuli und Moschus. Sogar ein bisschen orientalisch. Der Duft regt dazu an, aktiv zu sein. Er mixt Altbewährtes und Traditionelles mit neuen und modernen Ideen. Auch noch nach Wochen bin ich begeistert. 

Nachteile: Vielleicht könnte der Flakon kleiner sein, damit man mit Hawas problemlos reisen kann. 

Rasasi La Yuqawam – der „Luxusschlitten“ unter den Düften

Hansi, Fotograf

Was hat mir am besten gefallen? Der Flakon. Schwarz finde ich cool! Und der Unisex-Charakter ist auch top.

Vorteile: Rasasi La Yuqawam ist mein erstes arabisches Parfüm überhaupt. Bisher verwendete ich eher leichtere Düfte, die auch auf Arbeit gut ankommen. Nichts Besonderes. Aber dieses Parfüm ist speziell. Nachdem ich die Zusammensetzung gelesen habe, weiß ich, warum... Es enthält nämlich Himbeeren und Weihrauch sowie Thymian und Jasmin. Und vor allem die langanhaltende Ledernote finde ich sehr sexy. Sehr schön, echter Luxus. Gepflegt, auch das ist schön. 

Ich mag den Duft um mich herum. Er erinnert mich an ein Sportauto einer klassischen Marke in limitierter Edition – in dem alle Girls mitfahren möchten. Hmm, ich habe sogar den Eindruck, dass der Duft ab und zu ziemlich unisex wirkt und auch für manche Mädchen geeignet wäre.

Nachteile: Keine festgestellt.

Wir halten arabische Parfüms der Marke Rasasi für unwiderstehlich. Jetzt sind Sie dran – es lohnt sich, sie auszuprobieren.