Die Jugend war so sorglos! Doch die Weitsicht, die uns hilft, uns auf die wirklich wichtigen Sachen zu konzentrieren, stellt sich erst mit zunehmendem Alter ein. Viele Problemchen, die wir damals mit unseren Freundinnen tagelang besprochen haben, rufen heutzutage nur noch ein müdes Lächeln hervor. Was wollte (oder sollte) unser jüngeres Ich zu hören bekommen?
Liebe Jana, schmink dich gründlich, und zwar wirklich jeden Abend ab. Zum Entfernen des Augen-Make-ups solltest du Produkte für empfindliche Augen verwenden, weiter solltest du genug (Wasser!) trinken und dich vor Sonne schützen (auch die Ohren und die Lippen). Nimm Sonnenschutzprodukte, Conditioner und Haarmasken auch bei Wanderungen mit. Hab keine Angst vor rotem Lippenstift, du siehst gut mit ihm aus. Zupfe deine Augenbrauen nicht allein, geh lieber zu einer Kosmetikerin und sag ihr genau, was du wünschst. Die 90er sind zwar irgendwann wieder „in“, aber du musst doch nicht immer dem letzten Schrei folgen. Konzentriere dich lieber auf die Pediküre, damit du später keine Hufe bekommst!
Die Haare nicht färben! Du hast doch wunderschönes braunes Haar mit vielen Reflexen, das so natürlich daherkommt. Deine Tochter hat die natürlichen Reflexe im Haar auch, allerdings ist sie blond, sodass du, seit sie fünf ist, immer wieder gefragt wirst, ob du ihr Strähnchen machst. Selbstverständlich nicht, sodass auch du so etwas lieber meiden solltest. Und was ist mit all den weiteren Experimenten: orange, blond, schwarz? Keine der Farben steht dir gut. Sei doch natürlich stolz, investiere nicht dein Geld in das Färben, sondern in die Gesundheit der Haare, also in hochwertige Shampoos und Conditioner. Denn das Leben ohne coloriertes Haar ist doch viel einfacher!
Um Gottes willen! Denke bitte daran, dass die Haut jeden Abend gereinigt werden muss! Deine Haut ist so jung und schön, du brauchst nicht all die Schichten aus minderwertigen Make-ups, die du abends dann nicht einmal richtig entfernst. Erst am Morgen abgeschminkt? Das kann doch nicht wahr sein. Wenn du dich später nicht über strapazierte Wimpern, verstopfte Poren und hässliche Haut beklagen willst, gehe jeden Abend brav ins Bad und wiederhole das ewige Abschmink-Mantra: zuerst kommt das Make-up weg, erst dann wird die Haut gereinigt.
Warum willst du grüne Haare haben? In den ersten 14 Tagen sieht das vielleicht cool aus, aber dann wird es verdammt lange dauern, bis alles weg ist. Wenn du Eyelines tragen willst, mach es bitte dezent, du musst nicht wie Gräfin Dracula aussehen. Friss nicht Kartoffeln mit Zucker, auch eine Schwangerschaft darf keine Ausrede sein, durch das Stillen wirst du nicht schlanker.
Erkenne möglichst schnell, was du wirklich willst und lebe danach. So schnell wie nur irgendwie möglich. Ziehe deine Grenzen, sage ruhig auch mal „nein“ oder „ist mir doch egal, was ihr denkt“. Denke nicht daran, was andere wohl denken. Auf der Welt gibt es nur ein paar Menschen, deren Meinung auch für dich wichtig sein sollte. Folge ihnen.
Creme dich mit Produkten mit hohem Lichtschutzfaktor ein. Immer. Selbst wenn du nach dem Urlaub gefragt wirst, wieso du nicht braungebräunt bist. Experimentiere mit deinem Haar. Mal blond, mal kurz, mal lang, alles geht. Wann, wenn nicht jetzt?
Weg mit Diäten. Sie zerstören dein Verhältnis zum Essen und zu deinem Körper. Reinige deine Haut richtig und ordentlich. Jeden Tag! Keine Angst vor ausdrucksstarken Lippenstiften. Auch du lebst nur einmal, warum solltest du dich einschränken, wenn es um so etwas Herrliches wie Lippenstifte geht.
Wenn du jemanden liebst und magst, sag es ihm. Und umarme ihn. Denn oft ist dieser Mensch schneller weg als gedacht. Und, ich wiederhole, Lichtschutzfaktor! Okay.
Verwende keine Abschminkprodukte mit Alkohol. Wer hat dir das, verdammt nochmal, empfohlen? Schmink dich ab, auch wenn du kurz zuvor den Inhalt deines Magens auf Mutters sorgsam gepflegtes Blumenbeet ausgeleert hast. Belaste deine junge Haut nicht mit Tonnen von Make-up. Mit dem Konturstift solltest du deine wahren Lippen nachzeichnen und nicht solche, die du gern hättest. Und Schatzi, verwende rechtzeitig (sobald du lesen lernst) Cremes mit hohem LSF, und trage sie jeden Tag dort auf, wo deine Haut aus dem Outfit rausblitzt.
Färbe dein Haar nicht allein zu Hause, und wenn du zum Friseur willst, sei nicht faul und gehe zu einem bewährten und nicht zum erstbesten. Sonst verlierst du deine halbe Haarpracht schon mit zwanzig. Und suche nach Produkten gegen Haarausfall. Okay. Und sei nicht immer so brav. Lebe hier und jetzt. Konzentriere dich auf positive Ideen, lass den Dingen freien Lauf. Amen.
Haben wir Sie inspirieren können? Was würden Sie Ihrem jüngeren Ich gern mitteilen?