Was macht Bio-Tee so besonders?
Während es für manche ein überbewertetes Siegel ist, gilt BIO für andere als entscheidendes Kriterium beim Kauf und Konsum. Wo liegt die sprichwörtliche Grenze und die Wahrheit?
Wodurch unterscheiden sich Bio-Tees von anderen?
Im Allgemeinen gelten für den ökologischen Anbau von Tee die gleichen Regeln wie für andere Erzeugnisse. Um ein Bio-Zertifikat zu erhalten, muss eine Teefarm sicherstellen, dass auf ihrem Land keine Pestizide und Kunstdünger verwendet werden. In Bioprodukten sind auch keine Zusatzstoffe, künstlichen Aromen oder GVO (gentechnisch veränderte Organismen) enthalten.
Bevorzugen Sie Teebeutel oder losen Tee?
Bio-Tees sind, genau wie nicht-biologische Tees, sowohl lose als auch in Teebeuteln erhältlich.
- Sie legen den Bio-Teebeutel einfach in eine Tasse und übergießen ihn mit kochendem, in manchen Fällen auch nur heißem, Wasser. Der Beutel kann ganz weiß oder gelblich bis bräunlich sein – ein solcher Beutel ist nicht gebleicht.
- Bio-Tee in loser Form ist zwar nicht so fein gemahlen und die Handhabung ist etwas umständlicher, dafür können Sie sich an den sich langsam entfaltenden Blättern und Blüten erfreuen.
Wählen Sie einen Bio-Tee nach Ihrem Geschmack
- Grüner Bio-Tee bietet Ihnen durch das enthaltene Koffein einen ordentlichen Energieschub. In unserem Angebot finden Sie auch schwarzen Bio-Tee oder delikaten weißen Bio-Tee.
- Bio-Matcha-Tee ist reich an Antioxidantien und zählt nicht umsonst zu den Superfoods.
- Bio-Kräuter- und Früchtetees sind eine sichere Wahl.
- Werdende Mütter werden den Bio-Stilltee zu schätzen wissen.
Nehmen Sie sich einen Moment Zeit für sich selbst und entspannen Sie Ihren Körper sowie Geist mit einer Tasse hochwertigen Bio-Tees. Entdecken Sie bei Notino lose sowie portionierte Bio-Tees!