Menstruationstassen
Fun FactoryFun Cup A + BMenstruationstasse
32,10 €32,10 € / 1 Stück
LadyCupLUX vel. LMenstruationstasse
ab 22,80 €ab 67,06 € / 100 ml
LadyCupLUX vel. SMenstruationstasse
ab 20,50 €ab 97,62 € / 100 ml
Fun FactoryFun Cup AMenstruationstasse 20 ml
18,30 €91,50 € / 100 ml
SatisfyerFeel good Menstruationstasse 2 St.
7,80 €3,90 € / 1 Stück
LadyCupDouble pack Day and Night vel. SMenstruationstasse 21,2 ml
47,20 €224,76 € / 100 ml
SatisfyerFeel Confident Menstrual CupMenstruationstasse 20 ml
8,00 €40,00 € / 100 ml
LadyCupDouble pack Day and Night vel. LMenstruationstasse 34,3 ml
46,40 €136,47 € / 100 ml
Fun FactoryFun Cup BMenstruationstasse 30 ml
19,20 €64,00 € / 100 ml
TampaxTampax HeavyMenstruationstasse
24,10 €24,10 € / 1 Stück
TampaxRegularMenstruationstasse
24,10 €24,10 € / 1 Stück
Menstruationstasse für Komfort während der Menstruation
Entdecken Sie die Vorteile einer Menstruationstasse, die bequem, zuverlässig, umweltfreundlich und immer einsatzbereit ist. Die Menstruations- bzw. Periodentasse kann wiederholt verwendet werden und bietet während der gesamten Menstruation ausreichenden Komfort, auch beim Sport, im Schwimmbad oder über Nacht. Erfahren Sie, wie Sie die beste Menstruationstasse auswählen, wie Sie sie richtig einsetzen sowie pflegen.
Was ist eine Menstruationstasse?
Die Menstruationstasse – auch „Periodentasse“, „Periodencup“ oder „Menstruationsbecher“ genannt – ist ein Damenhygieneartikel aus sehr strapazierfähigem Material, die in ihrer Form einer Glocke ähnelt. Die Periodentasse wird in die Vagina eingeführt, wo sie das Menstruationsblut auffängt. Dank des Vakuums bleibt sie perfekt an ihrem Platz und lässt keine Flüssigkeit austreten. Die Menstruationstasse dient als eine effektive Alternative von Tampons und kann im Wechsel mit Tampons oder Damenbinden genutzt oder wiederholt während der Menstruation verwendet werden.
Vorteile der Menstruationstasse
- Sie ist wiederverwendbar und hält 5 bis 10 Jahre. Sie schont Ihren Geldbeutel und die Natur.
- Sie ist bequem – sie passt sich dem Körper an.
- Sie nimmt mehr Flüssigkeit als ein Tampon oder eine Damenbinde auf und muss nicht so oft gewechselt werden.
- Sie ist völlig geruchlos und enthält keine Chemikalien, die die natürliche vaginale Mikroflora stören könnten.
- Sie saugt sich beim Baden nicht mit Wasser voll.
- Wenn Sie einmal den Dreh raus haben, ist das Einsetzen der Menstruationstasse sehr einfach.
- Die Menstruationstasse eignet sich für Jungfrauen, die normalerweise Tampons benutzen, für junge Mädchen und alle Frauen.
- Es besteht keine Gefahr von Hautwolf. Sie trocknet nicht die Schleimhäute aus und ist auch für Frauen mit sehr empfindlicher, zu Mykosen neigender Haut geeignet.
- Sie ist immer einsatzbereit.
Welche Menstruationstasse? Wie man eine passende Periodentasse auswählt
Achten Sie bei der Auswahl einer Menstruationstasse auf die Größe, den Härtegrad und das Material. Die Menstruationstassen sind zusammen mit Sterilisationsbechern oder Aufbewahrungsbeuteln aus Baumwolle, auch in schönen Farben erhältlich, so dass jede Frau fündig wird.
Größe der Menstruationstasse bestimmen
Menstruationstassen gibt es je nach Hersteller in zwei bis drei Größen. So können Sie ganz einfach die Menstruationstasse auswählen, die Ihnen perfekt passt. Wählen Sie einfach die Größe (Umfang) der Menstruationstassen entsprechend der Größe der von Ihnen verwendeten Tampons, der üblichen Stärke Ihrer Periode und dem Zustand Ihres Beckenbodens.
- Größe 1 oder S/M – eine kleinere Menstruationstasse, die für Frauen und Mädchen unter 28 Jahren geeignet ist, die noch nicht auf natürlichem Wege entbunden haben und eine schwache bis normal starke Menstruation haben.
- Größe 2 oder L/XL – eine größere Menstruationstasse, die für Frauen nach der Geburt und für Frauen über 28 Jahre geeignet ist, die stärkere Menstruationsblutungen haben oder deren Beckenboden nicht gefestigt ist.
Materialien von Menstruationstassen
Die Materialien der Menstruationstassen fördern nicht die Bakterienvermehrung, sind leicht zu reinigen und halten jahrelang wie neu. Der Härtegrad des Materials wird durch den „Shore-Wert“ angegeben; je niedriger der Wert, desto weicher ist das verwendete Material. Im Allgemeinen sind feste Menstruationstassen vor allem für Sportlerinnen mit einem festen Beckenboden geeignet. Für die Herstellung von Menstruationstassen werden in der Regel die folgenden Materialien verwendet:
- Medizinisches Silikon
- Latex
- Thermoplastisches Elastomer (TPE)
Menstruationstasse einführen: wie benutzt man eine Menstruationstasse
Das Einsetzen einer Menstruationstasse erfordert etwas Übung, aber nach ein paar Versuchen beherrscht sie jede Frau, und die anfängliche Geduld macht sich auf jeden Fall bezahlt. Wie sollen Sie also eine Menstruationstasse einführen?
- Die Menstruationstasse wird mit der Hand direkt in die Vagina eingeführt, wo sie sich mit Hilfe eines Vakuums an der Vaginalschleimhaut „festsaugt“ und ein Auslaufen verhindert.
- Je nach Stärke der Blutung genügt es, die Menstruationstasse nach 4 bis 12 Stunden durch ein Ziehen am Stiel herauszuholen, die Flüssigkeit auszugießen, gründlich mit Wasser zu spülen und wieder einzusetzen.
- Wenn die Menstruationstasse nicht genug rutscht, befeuchten Sie sie einfach mit Wasser oder verwenden Sie Gleitgel auf Wasserbasis.
- Der im Lieferumfang enthaltene Stiel kann bei Bedarf gekürzt werden, um die Handhabung zu erleichtern.
- Die genaue Vorgehensweise bei der Verwendung der Menstruationstasse und der von Ihnen gewählte Typ sind immer in der beiliegenden Produktanleitung zu finden.
Unser Tipp: Die gründliche Intimpflege ist während der Menstruation sehr wichtig. Probieren Sie schonende Intimhygienegels oder -tücher, die Sie tagsüber unterwegs diskret anwenden können, um ein angenehmes Gefühl der Sauberkeit zu erhalten.
Wie man eine Menstruationstasse reinigt
Während der Menstruation spülen Sie die Menstruationstasse einfach nach jeder Entnahme gründlich aus. Vor und nach der Menstruation sollte sie 5 Minuten lang abgekocht und in einem Baumwollbeutel oder einer Aufbewahrungsbox aufbewahrt werden. Die Sterilisation der Menstruationstasse ist auch mit speziellen Tabletten für Menstruationstassen möglich.
Unser Tipp: Wenn Sie Bedenken haben, Ihre Menstruationstasse unterwegs zu reinigen, nehmen Sie immer eine Flasche mit sauberem Wasser mit, um das Waschbecken zu ersetzen.
Entdecken Sie die Vorteile einer Menstruationstasse, die für Sie geeignet und umweltfreundlich ist. Alles für eine angenehme Menstruation und Intimpflege sowie weitere Hygieneartikel finden Sie auf notino.de!