Ceramide sind Lipide beziehungsweise Fette. Es handelt sich hierbei um Fettsäureverbindungen und Sphingosin, die Hauptbestandteil der Zellmembran unserer Haut sind. Obwohl Sie ein natürlicher Bestandteil unserer Haut sind, nimmt ihre Menge mit zunehmendem Alter ab. Ab einem Alter von 40 wird die Produktion von neuen Ceramiden so gut wie eingestellt.
Ceramide beugen der Hautalterung und somit auch der Faltenbildung vor. Daher ist es so wichtig, die Haut mittels Kosmetikprodukten mit Ceramiden zu versorgen. Ein Mangel an Ceramiden in der Haut kann sich durch unangenehmen Juckreiz, Spannungen sowie Reizungen bemerkbar machen. Ceramide speichern sowohl in der Haut sowie den Haaren die Feuchtigkeit und bilden eine Schutzbarriere. Deshalb finden wir Sie oftmals als Bestandteil von Produkten gegen trockene Haut und Haare, aber auch gegen Ekzeme, Dermatitis und Schuppenflechte.
Eigenschaften von Ceramiden
Ceramide haben einen großen Einfluss auf das Erscheinungsbild der Haut, den Hautzustand insgesamt und der Anfälligkeit gegenüber negativen Umwelteinflüssen (Stressoren und Pathogene). Die Haut ist dank der Ceramide straff, ebenmäßig und optimal hydratisiert. Sie sind sogar in der Lage, die Haut auf molekularer Ebene zu regenerieren.
Wirkungen von Ceramiden auf die Haut
- Schützen die Haut vor dem Austrocknen aufgrund negativer Umwelteinflüsse (Heizung, Klimaanlage, Luftverschmutzung und UV-Strahlung).
- Erneuern die Hautstruktur und beugen der Hautverdünnung sowie den Elastizitätsverlusten vor.
- Regenerieren die Haut und wirken präventiv der Faltenbildung und der Hautalterung entgegen.
- Lassen keine schädlichen, freien Radikale, Mikroorganismen und Allergene durch die Schutzbarriere.
Wirkungen von Ceramiden auf das Haar
- Aktivieren die Regenerationsprozesse der äußeren Haarschicht und erneuern so die Zellverbindungen, wodurch das Haar entlang der gesamten Länge repariert wird.
- Pflegen die Kopfhaut und die Haarwurzeln, bilden eine Schutzbarriere gegen das Austrocknen sowie die negativen Umwelteinflüsse.
- Sie bewahren die Festigkeit, die Kraft sowie den Glanz des Haars und halten es schuppenfrei.
Ceramide in der Kosmetik
Mit zunehmendem Alter kommt es zur Schwächung des Hautmantels, während die Bildung von Ceramiden abnimmt, die die Zellzwischenräume auffüllen, damit die Haut jugendlich und frei von Schädigungen aufgrund der Hautalterung ist. Die Kosmetik mit Ceramiden hat einen präventiven Charakter und daher sollten wir mit der regelmäßigen Anwendung ab dem 30. Lebensjahr nicht allzu lange warten. Ab einem Alter von 40 fehlen der Haut etwas 60 % der Ceramide, wodurch die Haut rauer und Falten sichtbarer werden.
Ceramide sind ein natürlicher Bestandteil der Haut und daher eignen sie sich für jeden Hauttyp, inklusive empfindlicher sowie zu Akne neigender Haut. Probieren Sie die Augencremes mit Ceramiden aus, die sich für die Pflege der zarten Haut der Augenpartien und zur Vorbeugung dunkler Augenringe eignet. Erwähnenswert sind auch feuchtigkeitsspendende Ceramide Seren und Cremes für trockene Haut.
Ceramide für das Haar in Form von intensiven Haarmasken, Haarkuren und Conditionern eignen sich für die schnelle Regeneration der geschädigten Haarfasern. Darüber hinaus wird die Haarqualität auch beim häufigen Colorieren der Haare und Hitzestylings beibehalten.
Unangenehme Spannungsgefühle, Juckreiz, sichtbare Falten und lebloses Haar sind Anzeichen der Abnahme von Ceramiden im Körper. Auf notino.de finden Sie Kosmetik mit Ceramiden für die Haut, die Augenpartien und die Feuchtigkeitspflege für die Haut, den Körper sowie die Füße. Probieren auch Sie die wundersame Wirkung der Ceramide aus und kommen Sie in den Genuss wunderschöner sowie jugendlich aussehender Haut.
Mehr