Jil Sander: Kühler, hanseatischer Chic
Sie gilt als die „Queen of Less“: Jil Sander, die hanseatische Königin des Understatements, der schlichten, zeitlosen Eleganz, betont durch die edelsten und vornehmsten Stoffe in dezenten Farben. Nach eher zaghaften Anfängen gehört Jil Sander heute neben Karl Lagerfeld und Wolfgang Joop zu den wenigen deutschen international erfolgreichen und bekannten Modedesignern.
Die puristischen Modekreationen der gebürtigen Norddeutschen sind dabei zweifelsohne eine Entdeckung wert. Nicht minder erfolgreich war Jil Sander jedoch mit ihren Parfums. Diese wollen wir Ihnen im Folgenden vorstellen – Parfums Jil Sander. Sie sind etwas ganz Besonderes und nicht umsonst auch noch nach vielen Jahren Bestseller.
Jil Sander: Eine Avantgardistin der Mode setzt sich durch
Die 1943 in Schleswig-Holstein geborene Jil Sander gründete ihr Unternehmen 1968. Die Anfänge gestalteten sich schwierig. In einer Zeit, als auf den Laufstegen üppige und farbenfrohe Mode dominierte, wurden ihre minimalistischen und körperbetonten Kreationen zunächst zurückhaltend aufgenommen. Dies änderte sich ab den 1980er-Jahren. Der internationale Durchbruch kam mit der Erfindung des „Zwiebellooks“: Das bedeutet, Modeelemente von Jil Sander sind miteinander und mit den Entwürfen anderer Designer kombinierbar. Zudem erfreute sich die schlichte, zeitlose Eleganz ihrer Mode bei berufstätigen Frauen zunehmender Beliebtheit.
Ein schmuckloser, eleganter Blazer, streng auf den Körper zugeschnittene Hosenanzüge, klassisch-schlichte Trenchcoats und eine einfache weiße Bluse – das waren die Kernelemente von Jil Sanders Mode, die spätestens seit den 1990er-Jahren international enorm erfolgreich war. Die Modekreationen bestanden ausnahmslos aus den edelsten Stoffen wie Seide und Kaschmir. Dies brachte ihr den Beinamen „Cashmere Queen“ ein.
Jil Sander Parfums seit 1979: Deutsche Düfte mit französischen Standards
Seit 1979 lancierte Jil Sander außerdem die ersten Parfums für Damen, kurz darauf folgten Jil Sander Herrendüfte. Als Kassenschlager erwies sich 1989 die Duft-Kollektion Jil Sander Sun. In den 1990er-Jahren verließ die Designerin ihr eigenes Unternehmen, kehrte aber zwischenzeitlich immer wieder als Chef-Designerin zurück. Was geblieben ist, ist ihr Konzept des minimalistischen, an Herrenmode angelehnten, androgynen Stils und unvergessliche Parfum-Schöpfungen. Auch ihre Parfums kommen einer kleinen Revolution gleich: „Als wir die ersten Parfums herausbrachten, war man in Deutschland noch der Meinung, Düfte müssten aus Frankreich kommen“, erinnerte sich die Designerin rückblickend.
Der Duft der Sonne: Die Kollektion Jil Sander Sun
Sonne, Meer, Strand, Sonnenmilch und eine frische Brise: Diese Assoziationen kommen auf, wenn Sie am Jil Sander Sun Parfum riechen. Dem Parfümeur Pierre Bourdon ist es gelungen, den Sommer in einer Duftwolke einzufangen – ein Geniestreich. Wie er das gemacht hat? Das Geheimnis liegt in einer raffinierten Mischung aus Bergamotte, Johannisbeere und Rosenholz (Kopfnote), Jasmin, Veilchen und Maiglöckchen (Herznote) und Vanille, Benzoe und Tonkabohne (Basisnote).
Jil Sander hat sich jedoch auch einen Namen mit Parfums für Männer gemacht. Jil Sander Sun Men ist ebenfalls eine geniale Kreation: Bei Jil Sander Sun Eau de Toilette Herren bilden Bergamotte, Calone und Rosmarin den Auftakt, um dann in markanten Moschus, Sandelholz und Amber überzugehen. Abgerundet wird dieses maskulin-sonnendurchflutete Sun Jil Sander von Muskatnuss, Kardamom und Frangipani. Aufgrund des Erfolgs von Sun Parfum wurden Variationen entwickelt wie Jil Sander Sun Delight: Bergamotte, Passionsfrucht und Reseda gehen hier eine sinnlich-sommerliche Verbindung ein mit Vanille, Orchidee und aromatischer dunkler Schokolade, um schließlich in Form von Zeder, würzigen Holznoten und Moschus nachzuklingen.
Weitere Parfums von Jil Sander: Eve, Evergreen, Style und Sensation
Jil Sander Eve
Klar, frisch, fruchtig und blumig: So könnte man die Duft Kollektion Jil Sander Eve umschreiben. Grapefruitblüten, schwarze Johannisbeeren, wilde Rosen, arabischer Jasmin, Veilchen, Kaschmir-Holz und Patschuli ergeben eine verführerisches, sinnliches und feminines Parfum mit dem Namen wie die Kollektion: Eve Jil Sander.
Jil Sander Evergreen
Wenn Jil Sander Sun der Duft des Sommers ist, dann ist Jil Sander Evergreen der Geruch des Frühlings: Birne, weißer Pfeffer und Grapefruitblüten in Kombination mit Rosenblüten, Maiglöckchen und Jasmin mit einem Hauch Patschuli, Sandelholz und Vanille entfalten eine Duftwolke, die an die erwachende Natur erinnert.
Jil Sander Style & Jil Sander Sensation
Jil Sander Style vermittelt dezenten Luxus und Eleganz. Es ermöglicht Ihnen, Sie selbst zu bleiben – stets originell und besonders. Jil Sander Sensation wiederum trägt einen treffenden Namen: Die Duftnoten aus Bergamotte, Nesselblume und süßen Himbeeren in Verbindung mit samtiger Vanille, Orangenblüten und sanftem Jasmin sowie edler Tonkabohne, Amber und Zeder entfalten ein echtes Dufterlebnis.
Entdecken Sie noch mehr Jil Sander Parfums für Damen und Jil Sander Herrendüfte. Jil Sander Parfüms für Herren stehen Jil Sander Damen Parfüms in nichts nach. Sie haben Lust bekommen auf mehr von Jil Sander? Die Jil Sander Herren-Kollektionen und die Parfums für Damen warten nur darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.