Das Training mit Hanteln ist für jeden geeignet! Männer und Frauen, Teenager, Senioren und alle Altersgruppen. Hanteln sind ein großartiges und effektives Mittel zur Stärkung der Muskeln und zur Verbesserung der allgemeinen Fitness. Wollen Sie nicht ins Fitnessstudio gehen? Oder schämen Sie sich, dorthin zu gehen? Kein Problem! Holen Sie sich Kettlebells oder Hanteln, um zu Hause zu trainieren und bequem von dort aus etwas für Ihre Gesundheit zu tun.
Man muss nicht unbedingt große Muskeln und eine enorme Kraft haben, um sich für das Krafttraining zu entscheiden. Dank des Krafttrainings können Sie Ihren Körper formen und stärken, so dass er straff aussieht. Eine Frau, die durch regelmäßiges Training Muskeln aufgebaut hat, wird immer besser und gesünder aussehen als eine Frau mit demselben Gewicht, die nicht mit Gewichten trainiert. Dass Hanteln nicht für Frauen geeignet sind, ist ein großer Mythos.
In Fitnessstudios findet man hauptsächlich zwei Arten von Hanteln: Langhalten, auf denen die Gewichtsscheiben angebracht werden und die man mit beiden Händen hebt, und dann Kurzhanteln. Aber für Zuhause gibt es noch weitere Hantelarten:
Neben den klassischen Hanteln können Sie auch Gewichtsmanschetten kaufen und diese beispielsweise an die Knöchel anbringen und für das Beintraining oder das Laufen verwenden.
Bevor Sie sich entschließen, mit Hanteln zu trainieren, ist es wichtig, die richtige Technik zu erlernen. Vergessen Sie auch nicht, sich vor jedem Training aufzuwärmen. Wenn Sie beide Tipps befolgen, dann schützen Sie sich vor unnötigen Verletzungen und Schmerzen.
Wenn Sie ein Anfänger sind, dann benötigen Sie nicht nach Hanteln für Anfänger zu suchen. Ebenso unnötig ist es, nach speziellen Hanteln für Frauen oder Kinder Ausschau zu halten – verwenden Sie Hanteln wie alle anderen, greifen Sie aber nicht gleich zu einer 20-kg-Kurzhantel. Machen Sie langsam und schrittweise Fortschritte und trainieren Sie mit Verstand.
Haben Sie ein Home Gym oder trainieren Sie einfach gerne zu Hause? Werfen Sie einen Blick auf unsere weiteren Trainingshilfen, wie z.B. Widerstandsbänder, Gymnastikbälle oder Springseile. Unterstützen Sie gleichzeitig Ihr Training mit einer gesunden Ernährung mit ausreichend Proteinen und entdecken Sie unsere Kategorie Sporternährung.