Das Tote Meer, das zwischen Israel und Jordanien liegt, ist in vielerlei Hinsicht einzigartig: so handelt es sich zum Beispiel nicht um ein Meer, sondern um den salzigsten See der Welt. Noch interessanter ist jedoch seine Einzigartigkeit in Bezug auf die Schönheit und Gesundheit, die das Wasser und der Schlamm aus dem Toten Meer (oder vielmehr der Schlamm vom Boden und Ufer des Toten Meeres) mit sich bringen. Sie sind nämlich reich an wohltuenden Inhaltsstoffen, die in der Kosmetik häufig genutzt werden. Sie haben Kosmetik aus dem Toten Meer bisher noch nicht probiert? Lesen Sie mehr darüber.
Das dortige Wasser und der Schlamm sind mit verschiedenen Mineralien, Spurenelementen und anderen organischen Inhaltsstoffen gesättigt. Wobei wir wirklich gesättigt meinen – der Salzgehalt des Toten Meeres liegt zwischen 27–33 %. Zum Vergleich: Das Mittelmeer enthält nur 4 % Salz.
Diese Vielzahl an Mineralien gilt als wohltuend für Haut und Körper, weshalb nicht nur die israelische Kosmetik aus dem Toten Meer zu einer sehr beliebten Art von Kosmetikprodukten wurde.
Einige der wichtigsten Inhaltsstoffe:
Wenn Sie sich für ein Bad mit Badesalz aus dem Toten Meer entscheiden, kann es vor allem Muskelschmerzen und Verspannungen lindern. Das hilft vor allem Sportlern, die eine anspruchsvollere Regeneration benötigen. Gleichzeitig tragen Sie dazu bei, die Haut von abgestorbenen Zellen und Unreinheiten zu befreien, Hautreizungen und -rötungen zu befreien, den Stoffwechsel anzuregen und die Heilung von Wunden und Schürfwunden zu fördern.
Tipp: Wenn Sie Ihre Muskeln wirklich regenerieren möchten, sollten Sie sich unsere Massagegeräte ansehen. Dort finden Sie Foam Roller sowie Massagepistolen. Wichtig ist dabei auch die richtige Ernährung, weshalb Sie sich auch unsere Kategorie Sporternährung anschauen sollten.
Gönnen Sie sich eine Schlammpackung aus dem Toten Meer oder waschen Sie sich mit einer Schlammseife mit Mineralien aus dem Toten Meer. Sie helfen Ihre Haut zu peelen, Giftstoffe und Unreinheiten zu entfernen, Reizungen, Rötungen sowie mögliche Entzündungen zu lindern (was besonders für Menschen mit Akne, Ekzemen oder Schuppenflechte geeignet ist). Nicht zuletzt hilft es auch, die Haut zu nähren und zu hydratisieren. Der Schlamm aus dem Toten Meer stimuliert auch intensiv die Mikrozirkulation und fördert die Regeneration beanspruchter Muskeln.
Die Kosmetik aus dem Toten Meer ist generell für verschiedene Hauttypen und für unterschiedliche Bedürfnisse der Haut- und Körperpflege geeignet. Am häufigsten wird sie jedoch für Menschen empfohlen, die unter Folgendem leiden:
Sie fragen sich, welche Produkte mit Inhaltsstoffen aus dem Toten Meer es gibt? Es gibt unzählige:
Probieren Sie die Kosmetik aus dem Toten Meer aus und spüren Sie ihre wohltuende Wirkung auf Ihrer eigenen Haut. Bei notino.de gibt es eine wirklich große Auswahl an Produkten.