Das Arganöl gehört zu den wertvollsten Ölen auf der Welt und daher gehört es auch zu den teuersten Ölen. Der Herstellungsprozess ist ziemlich aufwendig. Es wird aus dem Fruchtkern des Arganbaumes gewonnen, der lediglich im Südwesten von Marokko wächst. Für 1 Liter Arganöl werden die Früchte von etwa 4 Bäumen benötigt.
In der Regel sind zwei Arten von Arganöl erhältlich – kosmetisches Arganöl oder Arganöl aus gerösteten Samenplättchen für Speisen. Das kosmetische Arganöl hat eine goldene Farbe, ein angenehmes Aroma und besitzt wohltuende Wirkungen auf die Haut und das Haar. Es enthält nämlich essenzielle Fettsäuren, Vitamin A, E und F sowie Karotin. Diese beugen nicht nur der vorzeitigen Hautalterung vor, sondern hydratisieren auch die Haut und wirken antioxidativ. Das Arganöl wird sehr schnell von der Haut absorbiert und bildet keinen undurchlässigen Fettfilm. Die Haut ist daher nach der Anwendung schön genährt und geschmeidig.
Eigenschaften von Arganöl
Arganöl schützt die Haut vor schädlichen, freien Radikalen und UV-Strahlung, die für die Bildung von Falten sowie Pigmentflecken verantwortlich sind. Der größte Vorteil von Arganöl ist sein breites Anwendungsspektrum. Es eignet sich nämlich nicht nur für die Gesichtshaut, sondern auch für die gesamte Haut des Körpers und das Haar.
Mehr