Sehnen Sie sich nach einer üppigen, definierten Frisur, aber Ihr Haar will einfach nicht mitspielen? Die einfachste Lösung ist in diesem Fall ein Haarschaum oder Haar Mousse! Ein guter Schaumfestiger kann Ihrem Haar lang anhaltend Volumen verleihen, Frizz verhindern, Locken betonen und vieles mehr – wählen Sie auf Notino einfach den richtigen Haarschaum mit der richtigen Wirkung aus!
Was sind die Vorteile eines Haarschaums?
- Die einzigartige Schaumkonsistenz ist leicht und verleiht dem Haar viel Volumen.
- Er fixiert das Haar, ohne die Elastizität oder den Haarglanz zu beeinträchtigen.
- Er verleiht dem Haar Textur und Definition.
- Ein Schaumfestiger hinterlässt in der Regel keine klebrige Schicht oder harte Kruste auf dem Haar – man muss nur wissen, wie man ihn richtig verarbeitet.
- Ein Haarschaum ist für fast alle Haartypen geeignet.
- Er bietet eine breite Spektrum an Formulierungen und Wirkungen – Hitzeschutz beim Hitzestyling, Hydratisierung, Unterstützung bei Locken und einen lang anhaltenden Halt.
Wie wählt man den richtigen Haarschaum aus?
Es gibt Schaumfestiger mit unterschiedlichen Wirkungen und unterschiedlichem Halt. Betrachten wir das Ganze ein bisschen genauer:
Der beste Haarschaum für feines Haar: Volumenschaum
Für feines, schlaffes oder dünnes Haar eignet sich ein Haarschaum für Volumen mit geringem Halt. Vermeiden Sie dagegen einen Schaumfestiger mit hohem Halt oder ein Stylingmousse, die die feine Haare beschweren und das Volumen unnötig reduzieren können.
Der beste Lockenschaum für Naturlocken
Ein Lockenschaum oder Locken Mousse hilft, natürliche Wellen und Locken perfekt zu definieren. Er fixiert die Locken, gibt ihnen Form, Fülle, Glanz und beugt Frizz vor. Für gewelltes Haar, das fein ist und zu Frizz neigt, wählen Sie einen niedrigen bis mittleren Halt. Für kräftige und dicke Locken sollten Sie einen starken Halt wählen. Die Locken mit Schaum lassen sich einfach kreieren.
Der beste Haarschaum für raues, krauses und widerspenstiges Haar
Widerspenstiges Haar kann man mit einem Schaumfestiger bändigen. Verwenden Sie vor dem Styling einen Haarschaum mit starkem Halt, damit die schöne Frisur lange hält.
Haarschaum für Männer und für kurzes Haar
Die Schaumfestiger sind auch für kurzes Haar geeignet – sie eignen sich perfekt für Männer mit feinem oder dünnem Haar. Der Haarschaum verleiht der Frisur Fülle, Volumen, Textur und Halt. Mit einem Haarschaum können Sie sowohl eine freche, zerzauste als auch eine gepflegte Pompadour Frisur zaubern. Wenn Sie jedoch dichtes oder raues kurzes Haar haben, dann erzielen Sie mit einer Pomade oder einem Styling-Haarwachs bessere Ergebnisse.
Spezielle Schaumfestiger
- Haarfarbe-Schaum oder ein farbiger Haarschaum: Neben dem typischen Styling-Mousse bieten wir auch färbende Schaumfestiger, Tönungsmousse oder eine Schaumtönung an. Ein Haarfarbe-Mousse fixiert das Haar und färbt es auch vorübergehend. Praktisch zum Abdecken von grauem Haar, grauen Haaren, zum Tönen oder zum Experimentieren mit einer neuen Haarfarbe.
- Schaumfestiger in Reisegröße: Sie werden einen Haarschaum in Reisegröße unterwegs zu schätzen wissen. Dank der praktischen Größe können Sie den Haarschaum problemlos in der Handtasche verstauen und haben ihn so immer griffbereit.
Wie wird ein Haarschaum richtig angewendet?
Wenn Sie wissen, wie man ihn richtig anwendet, dann müssen Sie sich keine Sorgen vor klebrigen und harten Haaren machen! Sie werden den Haarschaum lieben, wenn Sie ihn richtig anwenden.
Wie lassen sich die besten Ergebnisse erzielen?
- Waschen Sie Ihr Haar mit Ihrem gewöhnlichen Shampoo und Conditioner.
- Trocknen Sie danach Ihr Haar mit einem Handtuch. Es sollte feucht bis nass sein, aber es sollte kein Wasser aus herauslaufen, wenn Sie sie zusammendrücken.
- Tragen Sie den Haarschaum auf Ihre Handfläche auf – die Menge sollte etwa so groß wie ein Golfball sein. Beginnen Sie immer mit weniger Haarschaum und fügen Sie je nach Bedarf mehr hinzu. Zu viel oder ungleichmäßig aufgetragener Haarschaum kann das Haar fettig erscheinen lassen und einzelne Haarsträhnen können unter dem Produkt steif werden.
- Verteilen Sie den Schaumfestiger über die gesamte Haarlänge. Tragen Sie den Haarschaum am Haaransatz für mehr Volumen und in den Längen für mehr Definition und Textur auf. Das Haar mit dem Schaumfestiger vorsichtig mit einem groben Kamm durchkämmen.
- Jetzt können Sie Ihr Haar an der Luft trocknen lassen, um eine natürlich definierte Frisur zu erhalten, oder Sie können mit dem Haarstyling beginnen. Wenn Sie ein hohes Volumen erreichen wollen, können Sie Lockenwickler oder Papilloten aus Schaumstoff verwenden. Verwenden Sie beim Styling mit Föhn, Lockenstab oder Glätteisen immer einen Schaumfestiger mit Hitzeschutz.
Tipp: Einige Schaumfestiger enthalten Alkohol in ihrer Formel, der das Haar übermäßig austrocknen und es anfällig für Schäden machen kann. Verwenden Sie bei häufiger Anwendung von Haarschaum lieber eine Formel ohne Alkohol.
Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten des Haarschaums! Auf Notino erwarten Sie Haarschaum für mehr Volumen, Schaum für Locken sowie für das Tönen – wählen Sie einfach das passende Produkt aus.
Populärste Marken der Kategorie » Haarschaum:
Haarschaum Wella Professionals Haarschaum Loréal Schwarzkopf Schaumtönung got2b Lockenschaum