Zum Hauptinhalt wechseln

Verliebt... in ein Hautserum. Wählen Sie eins aus. Und schichten Sie!

5.9.2023

Jana Potuznik

4 Minuten Lesedauer

Wunder gesucht? Für die Haut? Sie sollen es haben. Wählen Sie das richtige Serum (und lernen Sie, wie man es aufträgt) und verlieben Sie sich, so wie ich es getan habe. Denn Hautseren sind einfach... FANTASTISCH!

Pflege an guten und schlechten Tagen

Kennen Sie das Gefühl, wenn Sie in einer bestimmten Stimmung sind und Sie etwas tun müssen, um sich gut zu fühlen? Bei meiner Haut ist es genauso. Und ich passe ihre Pflege entsprechend an. Wie genau? Man wechselt die Hautcreme gewiss nicht jeden Tag. Für Abwechslung sorgen Gesichtsmasken, aber man verwendet sie nicht täglich. Und ein Hautserum? Eines ist nicht genug. Und der Wechsel zwischen den Produkten je nach Stimmung - meiner und der meiner Haut - schafft den Freiraum, mich von Tag zu Tag um meine Schönheit zu kümmern, so wie ich es brauche! 

Müde und graue Tage werden durch aufhellende Seren zum Besseren gewendet. Antioxidative oder feuchtigkeitsspendende Seren sind ideal für Tage, an denen man lange in der Stadt unterwegs ist. Wenn ich meiner Hautalterung entgegenwirken möchte, verwende ich  Antifalten-Seren... Und diese Vielseitigkeit ist etwas, das man einfach lieben muss, auch wenn man der Hautpflege sonst nicht viel abgewinnen kann. Man muss nur die grundlegenden Fakten über die Auswahl der Produkte und deren Verwendung kennen.

Pflege in jedem Tropfen

Hautseren haben eine sehr hohe Konzentration an aktiven Wirkstoffen und eine leichte Konsistenz, die schnell einzieht. Obwohl sie in der Regel teurer sind als einfache Cremes, sollten Sie die Investition nicht scheuen. Seren werden buchstäblich tropfenweise angewendet - nur drei oder vier Tropfen werden mit den Fingerkuppen sanft in die Haut eingeklopft. 

Hautseren für den Einstieg

So verwenden Sie ein Gesichtsserum

Serum gehört immer auf die gereinigte, mit einem Toner behandelte Haut, in die es bis in die tiefsten Schichten eindringt (wo die Creme nie hinkommt). Wir haben sie nicht vergessen: Die Hautcreme wird nach dem Serum zusätzlich angewendet. Morgens und abends. Am Morgen mag ich feuchtigkeitsspendende Hyaluronseren, aufhellende und antioxidative Seren mit Vitamin C, straffende Seren mit Kollagen oder Peptiden... Abends ist es Zeit für ein nährendes Anti-Ageing-Serum mit Retinol (es verträgt sich nicht mit Sonnenlicht, tragen Sie daher unbedingt einen hohen LSF auf, falls Sie es morgens verwenden), ein Peeling mit AHA-Säuren oder ein regenerierendes Serum. 

Wenn Sie Ihrer Haut etwas Besonderes gönnen möchten

Eins ist nie genug

Wie oft sollte das Serum angewendet werden? Täglich. Das ist auch der Grund, aus dem man das Serum öfters wechselt. Und Sie sollten auch unbedingt lernen, wie man verschiedene Seren schichtet. Denn wenn ein Serum eingezogen ist, kann die Haut dank seiner leichten Konsistenz problemlos ein weiteres Serum aufnehmen. Was sollten Sie probieren?

Trockene Haut kann morgens mit einem hydratisierenden Serum mit Hyaluronsäure und einem aufhellenden Serum mit Vitamin C behandelt werden. Fettige Haut kann ebenfalls zunächst eine Portion Feuchtigkeit vertragen und freut sich anschließend über ein Serum mit Niacinamid, um die Poren zu verengen. Reife Haut wird nach der Feuchtigkeitszufuhr eine Dosis Kollagen oder ein straffendes Serum mit Peptiden zu schätzen wissen. 

Es gibt auch Seren speziell für Männer! Shiseido Ultimune Power Infusing Concentrate versorgt die Haut mit Energie, Biotherm Homme Force Supreme verjüngt sie und Beviro Forever Young Elixir wirkt der Hautalterung entgegen...

Denken Sie über weitere Pflegeprodukte nach

Bei der Wahl des Gesichtsserums sollte man sich auch daran orientieren, welche Creme man verwendet. Sie kann die gleichen Wirkstoffe enthalten und somit die Wirkung des Serums verstärken. Allerdings gilt: Zu viel von allem ist schädlich, und die Wirkstoffe von Serum und Creme sollten sich gegenseitig ergänzen. Wenn Sie also abends ein Serum mit Retinol bevorzugen, muss es nicht auch in der Nachtcreme enthalten sein. 

Die Seren, die wir in der Redaktion lieben

Welches Hautserum sollte man zuerst kaufen? Beginnen Sie mit der Feuchtigkeitspflege. Bei den anderen Produkten sollten Sie auf Ihren Hauttyp und Ihre Bedürfnisse achten. Am besten lassen Sie sich von einer Kosmetikerin oder einem Dermatologen beraten.