Der Name Lecithin stammt vom altgriechischen Wort für Eigelb – lethikos. Aus dem Eigelb wurde dieses nützliche Lipid erstmals isoliert und beschrieben. Und Eier sind bei weitem nicht die einzige Quelle. Heute gehören Sojalecithin und Sonnenblumenlecithin zu den beliebtesten Quellen. Erfahren Sie, warum Lecithin so wichtig ist und wählen Sie das passende Nahrungsergänzungsmittel!
Lecithine ist die allgemeine Bezeichnung für Lipide (Fette), die aus Fettsäure, Glyzerin, Phosphorsäure und Cholin bestehen. Diese so genannten Phospholipide sind Teil der Zellmembranen von Tieren und Pflanzen – mit anderen Worten: Lecithin ist ein Bestandteil der meisten Zellen, auch der des menschlichen Körpers.
Es gibt keine offiziell anerkannten gesundheitsbezogenen Angaben für Lecithin, dennoch ist es wegen seiner vielen Vorteile beliebt.
Viele Lebensmittel enthalten von Natur aus Lecithin. Neben dem bereits erwähnten Eigelb findet man es auch in Erdnüssen, Weintrauben, Sauerkraut, Grünkohl und Blumenkohl oder sogar in einem Laib Brot.
Außerdem wird Lecithin als Lebensmittelzusatzstoff verwendet. Es zeigt, dass der Begriff „Zusatzstoff“ nicht negativ konnotiert sein muss, im Gegenteil, Lecithin wirkt als Antioxidans und verbessert die Qualität von Lebensmitteln. Es wird als Bindemittel (Emulgator) verwendet und ermöglicht unter anderem die Herstellung von Schokolade oder glutenfreiem Gebäck.
Lecithin wird auch in Kosmetik verwendet: Es sorgt für die cremige Konsistenz der Produkte, spendet der Haut Feuchtigkeit und beugt trockener Haut vor und stärkt die natürliche Schutzbarriere.
Halten Sie sich immer an die in der Packungsbeilage des Nahrungsergänzungsmittels angegebene Dosierung. Die optimale Tagesdosis an Lecithin beträgt bis zu 3 Gramm, aber wahrscheinlich nehmen Sie den größten Teil davon auf natürliche Weise über die Nahrung auf. Bei einer Überdosierung kann Lecithin Nebenwirkungen wie Schweißausbrüche, Übelkeit oder Herzklopfen hervorrufen. Die Menge, die für eine Überdosierung erforderlich ist, ist jedoch sehr hoch und liegt bei ein paar Dutzend Gramm.
Wählen Sie Lecithin in Kapsel-, Tabletten- oder Pulverform und bringen Sie Ihren Körper in Schwung! Die besten Nahrungsergänzungsmittel finden Sie auf Notino in der Kategorie Apotheke.