Eigenschaften von Glykolsäure
Glykolsäure reduziert den Zusammenhalt von Zellen in der Haut und verhindert somit die Bildung von Stratum Corneum. Darüber hinaus bindet dieses natürliche chemische Peeling eine große Menge Wasser an die Zellen. Die Haut ist nach der Anwendung geschmeidig und perfekt hydratisiert.
Wirkungen von Glykolsäure auf die Haut
- Sie regeneriert und hydratisiert die Haut und vereinheitlicht den Teint.
- Sie glättet Falten, fördert die Kollagenproduktion und reduziert die Zeichen der Hautalterung.
- Sie reduziert die Sichtbarkeit von Aknenarben und Pigmentflecken.
- Sie bekämpft Akne und schwarze Mitesser. Darüber hinaus werden die Poren effektiv verfeinert.
- Sie wirkt Schwangerschaftsstreifen entgegen. Dank ihrer Peeling-Wirkung entfernt sie schnell abgestorbene Hautzellen und verbessert die Gesamtstruktur der Haut.
Glykolsäure in Kosmetik
Die vielseitige Glykolsäure hat wirklich wohltuende Wirkungen. Deshalb ist sie nicht nur in der Haut- und der Körperkosmetik sowie Produkten gegen Dehnungsstreifen enthalten, sondern auch in Make-up-Produkten sowie in der Haarpflege. Glykolsäure hat eine allgemein positive Wirkung auf die Haut und ist völlig sicher in der Anwendung. Falls Ihre Haut jedoch überempfindlich ist, dann sollten Sie vorher Ihren Hautarzt kontaktieren, bevor Sie Produkte mit Glykolsäure verwenden.
Gönnen Sie sich ein schonendes Peeling mit Glykolsäure! Probieren Sie eine verjüngende Creme, ein Peelingserum, intensive Nachtampullen gegen Pigmentflecken oder ein Tonikum mit Glykolsäure gegen Akne aus und genießen Sie eine schön geschmeidige, saubere und einheitliche Haut.
Interessieren Sie sich für Glykolsäure? Lernen Sie weitere Inhaltsstoffe von Kosmetik wie Teebaumöl oder Vitamin E kennen.