Zum Hauptinhalt wechseln

Testbericht Fußmasken: Unsere Top 7!

13.5.2025

Petra Vachousek

8 Minuten Lesedauer

Fußmasken sind ein kleines Wunder für alle, die sich eine Pflege wie im Kosmetiksalon gönnen möchten, und das ganz bequem zu Hause. Wir haben für Sie Dutzende Fußmasken getestet und wissen inzwischen ganz genau, welche Ihren Füßen ein echtes Wohlgefühl bieten. Werfen Sie einen Blick auf unseren Test!

Egal, ob Sie den ganzen Tag stehen, unterwegs sind oder einfach nur entspannen – Ihre Füße verdienen definitiv ab und zu etwas Aufmerksamkeit und Pflege. Fußmasken in Form von Socken bieten eine superschnelle und effektive Rettung. Sie machen die trockene Haut geschmeidig, machen die Hornhaut an den Fersen weich, nähren die Haut intensiv und bieten den Füßen eine duftende Entspannung. Welche sieben verwöhnen die Füße wirklich? Wir wissen es und verraten es Ihnen gerne…

 

Die besten Fußmasken

Nährende Fußmaske – Oriflame Feet Up Everyday

Was mir am besten gefallen hat: Die Oriflame Feet Up Everyday Maske ist eine tolle Lösung für die schnelle und effektive Pflege trockener Füße. Nach der Anwendung sind die Füße schön weich, mit Feuchtigkeit versorgt und sehen gesünder aus. Die Fußmaske lässt sich dank der praktischen Textur leicht verteilen und zieht schnell in die Haut ein.

Vorteile: Die Maske enthält Sheabutter und Mandelöl – bewährte Inhaltsstoffe, die trockene Füße intensiv nähren und regenerieren. Außerdem duftet die Maske sehr angenehm!

Nachteile: Nach dem Entfernen der Maske bleibt ein leicht klebriger Film auf den Füßen zurück. Es ist daher notwendig, die Reste der Maske gründlich in die Haut der Füße einzumassieren oder sie mit einem Handtuch abzuwischen.

Hydratisierende und nährende Fußmaske – Scholl Expert Care

Was mir am besten gefallen hat: Die tiefenwirksam nährende Maske Scholl Expert Care hat einen tollen ersten Eindruck auf mich gemacht. Unmittelbar nach dem Abnehmen fühlten sich meine Füße absolut geschmeidig an, die Haut war glatter und fühlte sich zarter an. Der Duft der Maske ist angenehm, aber nicht aufdringlich. Für mich ein Treffer ins Schwarze.

Vorteile: Die Socken sitzen perfekt und verrutschen während der Anwendung kein bisschen. In der Formulierung ist ebenfalls Sheabutter enthalten und außerdem auch Macadamiaöl, Panthenol und sogar Urea. Trotz des Gehalts an Macadamiaöl und Sheabutter hinterlässt die Maske kein fettiges Gefühl auf den Füßen.

Nachteile: Bei sehr trockenen oder rissigen Füßen kann das Ergebnis möglicherweise unzureichend ausfallen. Daher lohnt es sich, die Anwendung regelmäßig zu wiederholen und mit einer professioneller Pflege im Salon zu kombinieren.

Peeling-Fußmaske – Holika Holika Baby Silky Foot

Was mir am besten gefallen hat: Die Holika Holika Baby Silky Foot Maske ist wie ein Peelingwunder für rissige Füße. Die alte Haut löst sich sanft ab und enthüllt eine glatte, neue Haut. Die Wirkung der Maske ist deutlich und lang anhaltend!

Vorteile: Die Fußmaske entfernt dank der 16 Arten von Pflanzenextrakten und AHA-Säuren in der Formel effektiv die Hornhaut. Daher werden Ihre Fersen nach etwa einer Woche so gut wie neu sein. Die Maske ist ideal für Füße mit sehr harter sowie rauer Haut geeignet und mit Hilfe eines intensiven, Peelings eine Neugeburt erleben.

Nachteile: Rechnen Sie damit, dass sich die Haut in den folgenden Tagen leicht löst. Wenn Sie also möchten, dass Ihre Füße noch am selben Abend perfekt aussehen, sollten Sie lieber zu einer anderen Maske greifen. Außerdem kann die Maske aufgrund der enthaltenen AHA-Säuren beim Auftragen leicht brennen – was für Menschen mit empfindlicher Haut unangenehm sein könnte. 

Feuchtigkeitsspendende Fußmaske – IDC Institute Fußsocke Savage

Was mir am besten gefallen hat: Einen Pluspunkt hat die IDC Institute Foot Sock Savage Maske bei mir schon mit ihrer gelungenen Verpackung gesammelt. Der wahre Schatz verbarg sich jedoch im Inneren. Die Maske wirkt sehr erfrischend und hinterlässt nach dem Abnehmen kein klebriges Gefühl auf den Füßen.

Vorteile: Die Maske überrascht mit einer angenehmen feuchtigkeitsspendenden Wirkung. Ich schätze auch, dass sie keinen fettigen Film auf den Füßen hinterlässt. Eine großartige Wahl, wenn man den Füßen eine sofortige Linderung gönnen möchte.

Nachteile: Die Maske ist nicht für extrem trockene und rissige Fersen geeignet – hier muss man zu stärkeren Produkten greifen... Der Duft der Maske ist etwas intensiver, was nicht jedermanns Sache ist.

Feuchtigkeitsspendende Fußmaske – Petitfée Dry Essence Foot Pack

Was mir am besten gefallen hat: Die Essenz in den Socken Petitfée Dry Essence Foot Pack hat eine dickflüssigere Formel, so dass die Maske nicht ausläuft und keine Gefahr der Verschmutzung besteht. Das Ergebnis ist eine angenehm glatte Haut an den Füßen, die sich nicht fettig anfühlt.

Vorteile: Die Maske hinterlässt nicht nur eine wunderbar weiche Haut an den Fußsohlen, sondern auch am Nagelbett. Sie eignet sich hervorragend für die regelmäßige Fußpflege.

Nachteile: Für extreme Hornhaut an den Füßen oder tiefe Risse ist diese Maske nicht stark genug. Ihr Duft ist relativ unauffällig, was manch einen vielleicht nicht gefällt.

Peeling-Fußmaske – Beauty Formulas Peppermint

Was mir am besten gefallen hat: Die Maske Beauty Formulas Peppermint beeindruckt mit ihrem betörenden Pfefferminzduft und dem angenehm kühlenden Effekt, der das Gefühl der Erleichterung bei schweren Beinen verstärkt. Wenden Sie diese Maske nach einem anstrengenden Tag an, wenn Sie Ihre Füße hochlegen und sich eine wohlverdiente Auszeit gönnen möchten.

Vorteile: Wer Menthol liebt, wird keine bessere Fußmaske finden, denn ihr Duft ist wirklich intensiv. Die Haut an den Füßen fühlt sich sofort nach dem Abnehmen der Maske viel weicher sowie glatter an und bleibt angenehm erfrischt.

Nachteile: Die Maske muss 60–90 Minuten auf den Füßen einwirken, was für manche zu lang sein könnte, ebenso wie der sehr intensive Pfefferminzduft.

Regenerierende Maske in Socken – Dermacol Feet Mask

Was mir am besten gefallen hat: Mögen Sie Kokos? Dann wird der Duft der Dermacol Feet Mask Ihre Stimmung sofort heben! Und auch Ihre Füße werden nach der Anwendung glücklicher sein – sie werden wunderbar weich sein und verführerisch duften. Genau das, was man von so einem Produkt will.

Vorteile: Die Maske enthält Kokos- und Macadamiaöl, weshalb sie ideal für einen schnellen Haut-Boost der Füße geeignet ist. Ihr Duft ist intensiv, erfrischend und sommerlich. Für mich ist sie eine großartige Ergänzung zur abendlichen Entspannung bei einem Glas Prosecco!

Nachteile: Der intensive Kokosduft ist nicht jedermanns Sache. Die feuchtigkeitsspendende Wirkung der Maske ist eher kurzfristig. Und noch ein gut gemeinter Rat: Während der Anwendung der Maske sollten Sie sich hinlegen oder hinsetzen und das Tanzen auf ein anderes Mal verschieben... Die Maske verrutscht sehr leicht, wenn man sich bewegt.

Welche dieser Fußmasken werden Sie ausprobieren? Ganz gleich, ob Ihre Füße eine tiefenwirksame Hydratisierung oder ein sanftes Peeling benötigen oder ob Sie ihnen einfach ab und zu ein privates Spa zu Hause gönnen möchten, unter den 7 Fußmasken werden Sie garantiert fündig!